Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Klamath Pflaume Pflege

beta

Prunus Subcordata

Klamath Pflaume main
Klamath Pflaume 0
Klamath Pflaume 1
Informationen zur Pflanze

Prunus subcordata, bekannt unter den gebräuchlichen Namen Klamath-Pflaume, Oregon-Pflaume, Pazifische Pflaume und Sierra-Pflaume, ist ein Mitglied der Gattung Prunus, die im Westen der Vereinigten Staaten in Kalifornien und im Westen und Süden Oregons beheimatet ist.[2] Es wächst in Wäldern, meistens in geringer Höhe in Küstennähe, aber auch in der Sierra Nevada und Cascades; es wächst in Höhen von 100–1.900 m. P. subcordata var. subcordata, Klamath-Pflaume, kommt auch in Washington vor.

Prunus subcordata ist ein aufrechter, laubabwerfender Strauch oder kleiner Baum, der bis zu 8 m (fast 27 Fuß) hoch wird. Es sprießt aus seinen Wurzeln und kann dichte, stachelige Dickichte bilden. Die Rinde ist grau mit horizontalen braunen Lentizellen, ähnlich wie die des kultivierten Kirschbaums. Die Blätter sind 2,5–5 cm (1–2 Zoll) lang mit einem 4–15 mm (0,16–0,60 Zoll) Blattstiel, dunkelgrün, verfärben sich rot, bevor sie abfallen, und sind schwach gezähnt. Die Blüten sind weiß oder rosa und erscheinen im Frühjahr in Büscheln von eins bis sieben zusammen. Die Frucht ist eine kleine, pflaumenartige Steinfrucht, unterschiedlich im Aussehen, 15–25 mm (0,60–1,00 Zoll) lang und kann rot oder gelb sein; sie reifen im Spätsommer. Die Pflaumen sind klein und säuerlich, aber essbar.

Die drei gebräuchlichen Hauptnamen beziehen sich auf die Bergketten und Orte der Pflaume.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr