Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Screwpine Pflege

beta

Pandanus Utilis

Screwpine main
Screwpine 0
Screwpine 1
Informationen zur Pflanze

Die erstaunlich bizarre Schraubenkiefer erzeugt in einer heimischen Landschaft einen Stop-Traffic-Effekt mit ihrem Blätterwirbel, auffälligen Blattnarben und einzigartigen stelzenartigen Stützwurzeln. Große Schraubenkiefer mit Luftwurzeln in einer heimischen Landschaft. Eine neuartige Pflanze, diese ist keine Kiefer oder Palme - obwohl sie ein etwas palmenähnliches Aussehen hat. Sie wird am besten als einzelnes Exemplar verwendet und bietet viel Platz, da eine Schraubenkiefer mit zunehmender Reife 10 bis 15 Fuß (oder mehr) einnehmen kann Raum. Diese ungewöhnlichen Bäume können Sie verletzen. An den Rändern der Blätter befinden sich böse kleine rote Stacheln. Führen Sie Ihre Hand über ein Blatt in eine Richtung, und nichts passiert. Aber gehen Sie in die andere Richtung und - autsch! Dieser Akzentbaum wächst in einem riesigen Wirbelmuster, mit alten Blattnarben, die die Stängel umgeben - daher die "Schraube" in seinem gebräuchlichen Namen. Die "Kiefer" leitet sich von den ananasartigen einzigartigen Früchten ab auf weiblichen Pflanzen, die in der Sonne wachsen. Sie sind essbar und sehr hübsch.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

min 18°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

10a - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Es sollte immer reichlich gegossen werden, damit die Erde immer bis zum Topfboden befeuchtet ist. Dadurch wird verhindert, dass die Wurzeln in der Nässe aufgrund von Sauerstoffmangel verfaulen. Der Topf darf nicht im Wasser stehen. Während der Winterruhezeit wird der Wasserbaum nur leicht gegossen, damit die Erde nicht vollständig austrocknet. Aufgrund der oft fehlenden Luftfeuchtigkeit kann der Pandanus hin und wieder mit Wasser besprüht werden.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Meist muss nicht viel geschnitten werden, aber immer wieder sterben ganze Blätter ab, während sich in der Mitte neue bilden. Diese alten Blätter sollten herausgeschnitten werden, sobald sie vollständig trocken sind. Wenn Ihnen der Anblick der braunen Blätter nicht gefällt und Sie nicht warten möchten, bis sie vollständig vertrocknet sind, können Sie die braunen Blattspitzen immer wieder abschneiden. Wichtig ist, dass Sie die letzten zwei Zentimeter immer grün lassen, um nicht in das gesunde Gewebe zu schneiden.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Sie kann von April bis Oktober drei- bis viermal im Monat gedüngt werden. Hierfür kann man einen handelsüblichen Flüssigdünger verwenden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Der Baum braucht jeden Tag mehrere Stunden Sonne. Es ist daher ein Standort, der das ganze Jahr über hell ist. Je mehr Licht die Pflanze bekommt, desto klarer ist ihre Blattzeichnung zu sehen.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    eine auf Kompost basierende Erde. Der Pandanus stellt keine hohen Ansprüche an das Pflanzsubstrat.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Pflanze benötigt eine Raumtemperatur von mindestens 18° C. Im Sommer können Sie sie daher ins Freie stellen, wenn Sie einen wind- und wettergeschützten Platz haben. Bei zu trockener Luft besteht die Gefahr, dass Blattränder und -spitzen braun werden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    254 von Menschen haben diese Pflanze bereits 65 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr