Ahornbäume sind Klassiker des Landschaftsgenres. Spitz-Ahorn (Acer platanoides) hat seinen eigenen Platz in der Kultur gefunden und ist ein weit verbreiteter Schattenbaum, der Zuckerahorn ähnelt. Die Pflanze hat mehrere Jahreszeiten von Interesse und behält eine kompakte Krone und einen dichten Wuchs. Spitzahorn hat eine hohe Toleranz gegenüber Verschmutzung und ist anpassungsfähig an viele Böden, einschließlich Lehm, Sand oder saure Bedingungen. Dieser elegante Baum ist eine nützliche Ergänzung der Landschaft, vorausgesetzt, es wird darauf geachtet, Sämlinge zu minimieren, die in der folgenden Saison weit verbreitet sind. Der Spitzahorn wurde 1756 von John Bartram in Philadelphia eingeführt. Aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit und attraktiven Form wurde er schnell zu einem beliebten Schattenbaum. In einigen Gebieten der Vereinigten Staaten hat es jedoch begonnen, einheimische Ahornpopulationen zu ersetzen, und kann vom nordöstlichen Süden der USA bis nach Tennessee und Virginia invasiv sein. Es ist auch eine besorgniserregende Pflanze im pazifischen Nordwesten. Bäume können bis zu 90 Fuß hoch werden und haben schön abgerundete, kompakte Kronen. Junge Bäume haben eine glatte Rinde, die mit zunehmendem Alter schwarz und zerfurcht wird. Die Herbstfarbe ist hellgold, aber eine der Arten von Spitzahornbäumen, Crimson King, entwickelt tiefrote Herbsttöne. Eines der wichtigsten Elemente der Spitzahornbauminformationen betrifft sein Wurzelsystem. Wurzeln können aufgrund der großen Anzahl von Oberflächenwurzeln, die die Pflanze produziert, zu einer Gefahr werden.
Spitzahorn Pflege
beta
beta
Acer Platanoides



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Je nach Niederschlag müssen neue Pflanzen während der ersten Vegetationsperiode wöchentlich gegossen werden. Ein langsames, einstündiges Rinnsal von Wasser sollte die Arbeit erledigen. Während Hitzeperioden ist es besser, den Boden alle paar Tage bis zu 20 cm tief zu durchnässen, als täglich ein wenig zu gießen. Tiefes Gießen regt die Wurzeln an, weiter in den Boden zu wachsen, was zu einer robusteren Pflanze mit größerer Trockenheitstoleranz führt.
Beschneidung
Das Beschneiden am Ende der Saison, kurz bevor die Samaras braun werden, kann verhindern, dass wilde Setzlinge zu Schädlingen werden.
Dünger
Gewachsene Bäume sollten alle 2-3 Jahre gedüngt werden. Füttern Sie im Frühjahr, wenn die Pflanzen zu wachsen beginnen.
Sonnenlicht
Sonne bis Halbschatten
Boden
Organisch-reicher, gut durchlässiger Boden.
Temperatur
Niedrigste Temperatur: -40° bis -30°F (-40° bis -34°C)
Popularität
2,692 von Menschen haben diese Pflanze bereits 462 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten