Der Afrikanische Milchbaum (Euphorbia trigona) ist eine große, robuste, pflegeleichte Pflanze mit Dornen. Es sollte nicht überraschen, dass viele Leute es für einen Kaktus halten.
Tatsache ist, dass diese dornige Sukkulente aus Westafrika stammt, wo sie wild in dichten, dornigen Dickichten wächst.
Der afrikanische Milchbaum gilt als Sukkulente, obwohl er Blätter hat. Kakteen (mit Ausnahme von Weihnachts- und Osterkakteen) bilden keine Blätter.
Die Blätter der afrikanischen Milchpflanze sind klein und kurzlebig.
Sie wachsen entlang der Grate, die die Ecken der rechteckigen Stängel der Pflanze bilden. Aus diesen Graten gehen auch Dornen hervor.
Die Dornen wachsen in Zweiergruppen, und zwischen ihnen wachsen einzelne Blätter hervor.
Wenn sie im Freien angebaut wird, kann die Pflanze kleine weiße oder gelbe Blüten produzieren. In Innenräumen ist es unwahrscheinlich, dass sie blüht.