Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Echeverie Pflege

beta

Echeveria

Echeverie main
Echeverie 0
Echeverie 1
Informationen zur Pflanze

Sukkulenten sind einfach zu lieben. Ihre Pflegeleichtigkeit, sonnige Veranlagung und gemäßigte Wuchsform machen sie perfekt für warme Jahreszeiten im Freien oder gut beleuchtete Innenräume. Die Sukkulente Echeveria ist genau so ein Exemplar, das in kurzen Perioden der Vernachlässigung und bei Wasser- und Nährstoffmangel gedeiht. Echeveria care ist praktisch idiotensicher und wächst gut in Containern oder gerösteten Gartenbeeten. Die vielen Sorten und Farben der Echeveria-Pflanzen bieten wunderbare Töne und Texturen für Mischbeete und Töpfe.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

15°C - 30°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9b - 10b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Wenn Sie Echeveria gießen, gießen Sie die Erde und nicht die Rosette. Gießen Sie das Wasser auf, bis es unten herausläuft. Wiederholen Sie dies ein paar Mal. Gießen Sie dann nicht mehr, bis die Erde ausgetrocknet ist. Sie möchten nicht, dass Ihre Pflanze die ganze Zeit klatschnass bleibt. Um dies zu verhindern, lassen Sie den Topf nicht in einer mit Wasser gefüllten Untertasse stehen. Die Zeit zwischen den Bewässerungen hängt von den Temperaturen und Bedingungen der Pflanze ab.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Dünger ist kein ständiger Bedarf für Echeveria. Sukkulenten wachsen nativ in Erde ohne viele Nährstoffe. Sie sind daher besonders anfällig für Düngerbrand. Sie können jedoch von gelegentlichen Extra-Boosts profitieren. Verwenden Sie zu Frühlingsbeginn einen Langzeitdünger oder einen Flüssigdünger, der 2-4 mal stärker als normal verdünnt und seltener als empfohlen verwendet wird. Verwenden Sie eine stickstoffarme Mischung oder einen Kakteendünger. Denken Sie daran, dass es viel einfacher ist, Sukkulenten zu überdüngen als zu wenig.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Wie sie es in ihren heimischen Anbaugebieten gewohnt sind, mag Echeveria volle Sonne. Versuchen Sie jedoch, diese beiden Dinge zu vermeiden: drastische Änderungen der Sonneneinstrahlung und volle Sonne am Sommernachmittag.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Wie alle Sukkulenten brauchen Echeveria Erde, die schnell abfließt. Dies verhindert, dass Feuchtigkeit die Wurzeln verrotten lässt. Viele Züchter stellen ihre eigene spezielle Mischung aus Erde und Perlit her. Blumenerde von guter Qualität oder eine Kakteenmischung funktionieren jedoch gut. Als Faustregel gilt: Wenn Sie eine Handvoll feuchte Erde zusammendrücken, sollte sie beim Loslassen wieder auseinanderfallen.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Im Frühling und Sommer, durchschnittlich bis warm 65-80°F/18-27°C. Etwas kühler im Herbst und Winter 55-75°F/13-24°C.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Im Allgemeinen ist die kleinstmögliche Größe oder etwas, das nur größer als der Wurzelballen ist, die richtige Wahl. Die Leute machen sich manchmal Sorgen über das Übertopfen. Dies ist der Fall, wenn Sie einen großen Behälter für eine kleine Pflanze verwenden. Das potenzielle Problem besteht darin, dass ein größeres Bodenvolumen mehr Feuchtigkeit aufnehmen kann und zu Fäulnisgefahr führt. Die Erde, die Sie für Sukkulenten verwenden, sollte jedoch sowieso eine hervorragende Drainage haben und größere Töpfe sollten kein Problem darstellen. Finden Sie also den Behälter, der Ihrer Meinung nach großartig aussieht, klein oder groß, und lassen Sie Ihre Echeveria wachsen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    819 von Menschen haben diese Pflanze bereits 118 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr