Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Tamariske Pflege

beta

Tamarix

Tamariske main
Tamariske 0
Tamariske 1
Informationen zur Pflanze

Tamarisken sind sommergrüne Sträucher oder Bäume, die 1–18 m hoch werden und dichte Dickichte bilden. Tamarix aphylla ist die größte und wird bis zu 18 m hoch. Sie wachsen normalerweise auf salzhaltigen Böden, vertragen aber auch alkalische Bedingungen. Sie zeichnen sich durch schlanke Äste und graugrünes Laub aus. Die Blätter sind schuppenartig, 1–2 mm lang und überlappen sich entlang des Stängels. Sie sind oft mit Salzsekreten verkrustet. Die rosa bis weißen Blüten erscheinen in dichten Massen an 5–10 cm langen Ähren an den Zweigspitzen und bedecken manchmal das Laub vollständig, normalerweise vom Frühjahr bis zum Herbst.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie nur in den ersten Wochen der Installation oder wenn Ihre Tamariske im Topf steht. Warten Sie in beiden Fällen, bis die Erde einige Zentimeter angetrocknet ist, bevor Sie erneut gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Schneiden Sie blühende Tamaris alle 2 Jahre nach der Blüte. Dünnen Sie aus, indem Sie einige der alten Äste an der Basis abschneiden.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    in der Sonne

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    in jeder Bodenart, vorzugsweise nicht zu nährstoffreich und durchlässig.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Dieser mäßig winterharte Strauch widersteht Frost und Kälte bis zu mehr oder weniger 23 °F (-5 °C).

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    7 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr