Commiphora myrrha ist sehr dornig und wird etwa 4 m hoch. Es wächst in einer Höhe von etwa 250 bis 1.300 m (820 bis 4.270 ft) mit einem jährlichen mittleren Niederschlag von etwa 23 bis 30 cm (9,1 bis 11,8 in). Es gedeiht am besten in dünnen Böden, vor allem in Gebieten mit Kalkstein
Myrrhe Pflege
beta
beta
Commiphora Myrrha



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Chemisch besteht Myrrhe aus ätherischem Öl, wasserlöslichem Gummi und alkohollöslichem Harz (El Ashry et al. 2003). Myrrhe wird seit mehr als 2000 Jahren bis zur Entdeckung von Morphin (Dolara et al. 1996) als übliches Analgetikum und zur Reinigung von Wunden und Geschwüren eingesetzt.
Dünger
Durch Regen wird es zu einem milden Flüssigdünger.
Sonnenlicht
Sandig
Boden
Schwere (Lehm-)Böden, bevorzugt gut durchlässigen Boden und kann in nährstoffarmen Böden wachsen.
Temperatur
Pflanzen bevorzugen eine Mindesttemperatur, die etwa 10°C nicht unterschreitet[ 238 ]. Sie wächst wild in Gebieten, in denen die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge im Bereich von 230 - 300 mm liegt
Zusätzlich
Denken Sie daran, dass Sie niemals Myrrhe-Mundpflegeprodukte schlucken sollten, da hohe Dosen von Myrrhe giftig sein können (15). Wenn Sie sich einer oralen Operation unterziehen, ist es möglicherweise am besten, Myrrhe-Mundwasser während der Heilung zu vermeiden. Myrrhe ist ein süß riechender Baumsaft, der in der Vergangenheit zeitweise wertvoller war als Gold. Der Myrrhenbaum, Commiphora myrrha, stammt aus Oman, Jemen, Dschibuti, Äthiopien, Somalia, Kenia. Es ist sehr stachelig und wird etwa 13 Fuß hoch werden. Im 1. Jahrhundert n. Chr. produzierte Arabien jedes Jahr etwa 448 Tonnen Myrrhe.
Popularität
31 von Menschen haben diese Pflanze bereits 10 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten