Hornkraut, auch starres Hornkraut, Coontail und Coon’s Tail genannt, ist eine unter Wasser schwimmende Wasserpflanze, die in Gewässern auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden ist. Hornkraut wächst in Trauben von 6 bis 12 Stängeln, die an einer einzigen Wurzel verbunden sind. Diese langen Stängel sind mit einem gefiederten Wirbel aus dünnen, grünen Blättern bedeckt, die eher Nadeln ähneln. Das buschige Wachstum dieser Blätter ähnelt dem Schwanz eines Waschbären, daher der Spitzname. Diese Pflanzen haben je nach Umgebungsbedingungen eine Farbpalette von hell- bis dunkelgrün.
Rigid Hornwort Pflege
beta
beta
Ceratophyllum Demersum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Da Hornkraut normalerweise vollständig untergetaucht oder im Wasser schwimmend angebaut wird, muss es nicht gegossen werden. Die Pflanze kann so viel Wasser und Nährstoffe aufnehmen, wie sie benötigt. Das Wichtigste wird sein, sicherzustellen, dass das Wasser im Aquarium gesund ist und ordnungsgemäß zirkuliert. Regelmäßige Wasserwechsel und das Entfernen von sichtbaren Ablagerungen sind eine große Hilfe, um die ultimativen Bedingungen zu erreichen. Wasser sollte eine Art Fluss haben, um die Zirkulation zu fördern.
Beschneidung
Hornkraut sollte wöchentlich oder alle zwei Monate getrimmt werden, um die gewünschte Größe beizubehalten
Sonnenlicht
Hornkraut wächst gut mit den meisten Graden der Sonneneinstrahlung, von voller Sonne bis zum vollen Schatten. Es kann jedoch am besten funktionieren, wenn es zuerst in einen schattigen Bereich gebracht wird. Hornkraut wird Sie durch Vergilben wissen lassen, wenn es zu stark von der Sonne beschienen wird. Wenn die Bedingungen zu schattig sind, kann sie dünner werden und langsamer wachsen.
Temperatur
Hornkraut bevorzugt Wassertemperaturen zwischen 15 und 30 °C (59 und 86 °F) und kann im Winter bei extremen Temperaturen von -2 °C (28 °F) im Freien überleben.
Topf
Bei der Pflanzung in einem Kübel wird das Hornkraut vorzugsweise in etwa 2,5 cm (1 Zoll) Ton oder sandigem Lehm oder 3 mm (1/8 Zoll) feinem Wasserkies verankert.
Zusätzlich
Hornkraut gilt im australischen Bundesstaat Tasmanien und in Neuseeland als invasives und giftiges Unkraut. Die schnell wachsende Natur des Hornkrauts hat es ihm ermöglicht, die einheimische Süßwasserflora zu übertreffen, und war ein besonderes Ärgernis für die Wasserkraftwerke der Region. Aus unbekannten Gründen wächst Hornkraut besonders gut in den Gewässern Neuseelands, und Pflanzen in bestimmten Gebieten können die Höhe eines dreistöckigen Gebäudes erreichen.
Popularität
282 von Menschen haben diese Pflanze bereits 48 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten