Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Zitrone Pflege

Citrus Limon

Zitrone main
Zitrone 0
Zitrone 1
Informationen zur Pflanze

Die Zitrone ist eine immergrüne Pflanze, die zur Gattung der Zitruspflanzen in der Familie der Rautengewächse gehört. Ihre Heimat ist Indien, China und die tropischen Inseln im Pazifik. Ein ausgewachsener Baum kann zwischen 5 und 8 Meter hoch werden. Die kleinste Unterart wird nur 2 Meter hoch. Der Baum hat eine ausladende Krone aus ledrigen, grünen Blättern mit einem unverwechselbaren Zitrus-Duft. Die Blüten sind außen rosafarben und innen weiß oder hell cremefarben, während die Früchte gelb, oval und an beiden Enden länglich sind.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

12°C - 37°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9 - 12

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Im Sommer solltest du die Pflanze mindestens zweimal pro Woche reichlich gießen. Es ist besser, abgekochtes oder geklärtes Wasser zu verwenden, weil Zitrusfrüchte empfindlich auf gechlortes Wasser reagieren. Im Winter gieße die Zitrone etwa einmal pro Woche.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Schneide und forme die Krone im Frühjahr, bevor das aktive Wachstum beginnt. Jeder Ast sollte 4–5 Blätter haben. Während der Blütezeit sollte die Anzahl der Blüten reguliert werden, um die Ressourcen der Pflanze nicht zu erschöpfen, damit die Zitronen saftiger werden und die Ernte reichhaltiger ausfällt.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Zitronen sollten häufiger als die meisten deiner Pflanzen gedüngt werden. Gärtner empfehlen, die Pflanze im Sommer wöchentlich zu düngen. Eine monatliche Nachdüngung im Winter hat ebenfalls einen positiven Effekt. Du kannst einen speziellen Zitrus-Dünger kaufen, der weniger stark riecht als Mist oder andere organische Dünger.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Zitronen-Pflanzen lieben helles, diffuses Sonnenlicht. Im Sommer solltest du junge Pflanzen nicht sofort direktem Sonnenlicht aussetzen, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Denke jedoch daran, dass bei schlechten Lichtverhältnissen die Baumkrone verblasst und die Früchte sauer werden (nicht auf eine gute Art).

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Die im Handel zu kaufende Zitrus-Erdmischung ist die beste. Wenn du die Erde selbst mischt, kannst du für eine junge Zitronen-Pflanze Torf, Blatterde, Humus und Sand in einem Verhältnis von 2:1:1:1 verwenden. Bei ausgewachsenen Bäumen sollte das Verhältnis 3:1:1:1 sein. Du kannst der Erde auch etwas Lehm beifügen.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Die einfachste Art, einen Zitronenbaum zu vermehren, ist durch Stecklinge. Wähle einen gesunden Zweig, der mindestens 15 cm lang ist, mehrere Blätter hat und keine Blüten oder Früchte trägt. Schneide den Zweig in einem 45-Grad-Winkel mit einer sauberen und scharfen Gartenschere ab. Von deinem Steckling solltest du die unteren Blätter entfernen und nur einige Blätter an der Spitze stehen lassen. Tauche das abgeschnittene Ende in Bewurzelungshormon. 

    Danach sollte der Steckling in einen Topf mit gut durchlässiger Erde gesetzt und in eine warme und feuchte Umgebung gestellt werden. Du kannst sogar einen Mini-Treibhauseffekt erzeugen, indem du eine Plastiktüte über den Topf stülpst.

    Halte die Erde feucht, aber nicht zu nass, und in ein paar Wochen solltest du sehen, wie sich neues Wachstum und Wurzeln bilden. Sobald die Wurzeln fest und lang sind, kannst du die Pflanze umtopfen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Im Sommer solltest du deine Zitronen-Pflanze bei einer Temperatur von 18 bis 20 °C halten, da dies der optimale Bereich für die Blüte und Fruchtbildung ist. Im Winter kann die Temperatur bei 15 bis 18 °C liegen.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wähle ein Gefäß mit einem breiten, flachen Boden, da die Baumkrone Übergewicht bekommen kann, ohne einen stabilen Boden. Der Durchmesser des Topfes sollte mit jedem Umtopfen größer werden, da sich das Wurzelsystem an die Größe des Topfes anpasst. Der Boden des Topfes muss Drainagelöcher haben, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Die Zitrone wurde in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen! Ein israelischer Bauer hat eine Zitrone gezüchtet, die mehr als 5 kg wiegt.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    93,244 von Menschen haben diese Pflanze bereits 6,178 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr