Tauchen Sie ein in die tropische Schönheit der Gebetspflanze „Marion“. Sein glänzendes, einzigartiges herzförmiges Laub verzaubert mit auffälligen rosa Adern. Das kontrastierende Blattmuster der Pflanze hinterlässt bei Pflanzenliebhabern einen bleibenden Eindruck und macht Calathea Marion zu einer beliebten Wahl für Innenräume.
Calathea Marion Pflege
beta
beta
Goeppertia Roseopicta 'Marion'



Goeppertia Roseopicta „Marion“, allgemein bekannt als Calathea Marion und Gebetspflanze, ist eine immergrüne Art aus der Familie der Marantaceae. Diese in den tropischen Regenwäldern Brasiliens beheimatete Pflanze ist eine Sorte der Art Goeppertia Roseopicta. Calathea Marion wird typischerweise 30–60 cm hoch und 30–45 cm breit. Sein Laub ist breit und lanzenförmig mit einer satten, tiefgrünen Färbung. Die Textur der Blätter ist glatt und glänzend, mit kontrastierenden rosafarbenen Adern, die nach außen strahlen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Als tropischer Grünling würde die Gebetspflanze von regelmäßiger Bewässerung und erhöhter Luftfeuchtigkeit profitieren. Geben Sie etwas zu trinken, wenn sich die obersten 3 cm der Erde trocken anfühlen. Halten Sie den Boden stets feucht, aber niemals durchnässt. Es wird außerdem empfohlen, die Luftfeuchtigkeit durch regelmäßiges Besprühen der Calathea zu erhöhen.
Beschneidung
Es wird empfohlen, die Pflanze regelmäßig zu beschneiden, um ihr Aussehen und ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten. Schneiden Sie vergilbte oder beschädigte Blätter mit einer sterilen Schere ab.
Dünger
Regelmäßiges Düngen würde der Gebetspflanze helfen, ihr glänzendes Laub zu behalten. Füttern Sie die Pflanze während der Frühjahr-Sommer-Saison alle 2–4 Wochen mit einem ausgewogenen 10-10-10 NPK-Dünger. Entscheiden Sie sich für einen speziell für die Blattpflanzen kombinierten Dünger und verdünnen Sie ihn auf die Hälfte der empfohlenen Dosis, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Sonnenlicht
Helles, indirektes Licht ist das, was die Gebetspflanze am meisten genießt. Platzieren Sie die Pflanze in der Nähe eines Nord- oder Südfensters oder verwenden Sie transparente Vorhänge, um das Licht zu filtern. Vermeiden Sie es, Calathea direktem Sonnenlicht auszusetzen, da die Blätter dadurch verbrennen können.
Boden
Calathea Marion fühlt sich in einem gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz ist, am wohlsten. Entscheiden Sie sich für ein leicht saures bis neutrales Wachstumsmedium mit einem pH-Bereich von 5–7. Das Einmischen von etwas Perlit und Vermiculit ist eine gute Vorgehensweise, um die Entwässerung zu verbessern.
Vermehrung
Am besten vermehren Sie Calathea Marion durch Wurzelteilung. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und trennen Sie das Wurzelsystem in zwei Abschnitte. Stellen Sie dabei sicher, dass jeder Abschnitt über ausreichend Wurzeln und Blätter verfügt. Pflanzen Sie die abgetrennten Abschnitte in einzelne Töpfe mit einer gut durchlässigen Blumenerde. Halten Sie den Boden stets feucht, damit sich die Pflanzen im neuen Wachstumsmedium etablieren können.
Temperatur
Calathea Marion fühlt sich im Temperaturbereich von 18–24 °C am wohlsten. Da sie eine tropische Pflanze ist, würde sie von einer erhöhten Luftfeuchtigkeit profitieren, daher wird empfohlen, diesen Grünling regelmäßig zu besprühen.
Topf
Bei der Auswahl eines Behälters empfiehlt es sich, einen zu wählen, der etwas größer als der Wurzelballen der Pflanze ist. Entscheiden Sie sich beim Material für Kunststoff oder glasierte Keramik, damit die Feuchtigkeit nicht zu schnell verdunstet. Stellen Sie sicher, dass der Topf über Drainagelöcher verfügt, damit überschüssiges Wasser ungehindert abfließen kann und Wurzelproblemen vorgebeugt wird.
Lustige Tatsache
Der gebräuchliche Name der Pflanze, „Gebetspflanze“, hat keinen Ursprung. Tagsüber breiten sich die Blätter der Calathea Marion anmutig aus und zeigen ein wunderschönes Muster. Wenn es Abend wird, faltet die Pflanze das Laub nach oben und ähnelt zum Gebet gefalteten Händen. Daher wird die Pflanze allgemein als „Gebetspflanze“ bezeichnet.
Popularität
270 von Menschen haben diese Pflanze bereits 21 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten