Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Nepal-Efeu Pflege

beta

Hedera Nepalensis

Nepal-Efeu main
Nepal-Efeu 0
Nepal-Efeu 1
Informationen zur Pflanze

Der Englische Efeu Hedera helix, die Pflege als Zimmerpflanze ist für Einsteiger oder erfahrene Zimmerpflanzen-Veteranen nicht schwierig Wie viele Efeu mag auch der Englische Efeu keine lange Austrocknung. Auf der anderen Seite mögen sie es auch nicht, zu viel zu gießen. Während der aktiven Vegetationsperiode, wenn Hedera helix in einem Topf wächst, mögen sie eine regelmäßige Ernährung mit einem flüssigen Dünger wie Miracle Grow, etwa bei jedem 3. Gießen Um die besten Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie einen gut durchlässigen Boden, der für Zimmerpflanzen geeignet ist. Eine englische grüne Efeupflanze kann ein aktiver Züchter sein und kann häufiges Umtopfen erfordern.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

10°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

7 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Giftigkeit

Giftigkeit

Poisonous

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Es bevorzugt feuchten oder nassen Boden und verträgt Trockenheit.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Toleriert sehr dichten Schatten, obwohl sie in einer solchen Position möglicherweise nicht blüht

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Efeu ist eine sehr einfach zu züchtende Pflanze, die keine nassen, sehr trockenen oder sehr sauren Böden mag, aber ansonsten in allen Bodenarten erfolgreich ist. Sie gedeiht gut auf schweren Lehmböden. Bevorzugt etwas Kalk im Boden.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Art ist nicht in allen Teilen Großbritanniens winterhart und verträgt Temperaturen von etwa -5 bis -10 °C

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Obwohl für diese Art keine spezifische Erwähnung gefunden wurde, beziehen sich die folgenden Anmerkungen auf die eng verwandte Hedera helix und sind möglicherweise hier relevant [K]. Die Pflanze soll in großen Dosen giftig sein, obwohl die Blätter von verschiedenen Säugetieren ungestraft ohne erkennbare schädliche Wirkungen gefressen werden. Die Blätter und Früchte enthalten das saponische Glykosid Hederagenin, das bei Einnahme Atembeschwerden und Koma verursachen kann[274]. Der Saft kann Dermatitis mit Blasenbildung und Entzündungen verursachen. Dies ist offensichtlich auf das Vorhandensein von Polyacetylenverbindungen zurückzuführen

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    35 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr