Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaZamia Pflege

Zamia genus

Zamia main
Zamia 0
Zamia 1
Informationen zur Pflanze

Zamia ist eine Gattung von StrĂ€uchern, die in Amerika beheimatet ist, insbesondere in tropischen Gebieten. Von besonderem Interesse fĂŒr GĂ€rtner ist die Zamia furfuracea oder die Papppalme – ein kleiner, aufrechter Strauch mit dicken BlĂ€ttern, die von seinem Wagen nach außen strahlen. Trotz ihres Namens ist die Papppalme keine Palme – ihr Name kommt von ihren Wuchsgewohnheiten , die denen von Palmen Ă€hneln. Viele Arten der Gattung Zamia Ă€hneln Palmen, insbesondere wegen ihrer prallen BlĂ€tter. Papppalmen sind kegelproduzierende BĂŒsche mit extrem steifen, flachen BlĂ€ttern, die an ihrer höchsten Stelle etwa 3 Fuß hoch werden. Zamia furfuracea ist ziemlich robust und erfordert nicht viel Pflege – in gemĂ€ĂŸigten Klimazonen kann sie als Zimmerpflanze und in subtropischen Gebieten im Freien angebaut werden. Obwohl die Papppalme als gefĂ€hrdet gilt, da sie hĂ€ufig ausgewachsen in der Wildnis illegal gewonnen wird, kann sie bereits angebaut oder als Samen online oder in vielen GĂ€rtnereien gekauft werden. Wenn Sie Zamia furfuracea anbauen möchten, seien Sie gewarnt: Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig. Stellen Sie sicher, dass Sie es von Ihren Haustieren fernhalten.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

WinterhÀrtezone

WinterhÀrtezone

min 9b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • BewĂ€sserung

    BewÀsserung

    plus open button

    Im Sommer alle 6-15 Tage. Es ist darauf zu achten, dass sich kein Wasser in der Pfanne ansammelt. Der Boden zwischen dem Gießen sollte etwas trocknen (bis zu einer Tiefe von 2-5 cm), die Pflanze sollte nicht gegossen werden. Im Winter sollte die BewĂ€sserung deutlich reduziert werden.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Ebenso muss die Pflanze nicht hÀufig gepflegt werden, wobei absterbende BlÀtter nach Bedarf entfernt werden.

  • DĂŒnger

    DĂŒnger

    plus open button

    1 Mal im FrĂŒhjahr und 1 Mal im Sommer fĂŒttern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Durch das helle Streulicht stellt man die Pflanze am besten an das SĂŒdwest- oder SĂŒdostfenster, noch besser ist es, die Pflanze im Sommer in den Garten zu nehmen und in den Halbschatten zu stellen. Vor direkter Sonneneinstrahlung muss schattiert werden. FĂŒr eine gleichmĂ€ĂŸige Entwicklung der Krone ist es wĂŒnschenswert, die Pflanze regelmĂ€ĂŸig zu wenden. Es neigt zu einer asymmetrischen Entwicklung.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Geeignet ist die fertige Grundierung „Palma“. Benötigt schweren Lehmboden mit einer Beimischung von Bio, Torf und Sand. Um viel selbstgemacht zu nehmen: 2 Teile Humus, 1 Teil Humus, 1 Teil feuchter Torf und Humus (Blatterde), 1 Teil grober Sand oder Perlit. Benötigt einen Topf mit Loch und guter Drainage.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Im Sommer und Winter: optimal 60,8-75,2 ° F. Zamia ist thermophil, es kann Temperaturen von 30,2 ° F standhalten, aber fĂŒr kurze Zeit.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • ZusĂ€tzlich

    ZusÀtzlich

    plus open button

    Wenn Sie Zamia furfuracea anbauen möchten, seien Sie gewarnt: Alle Teile der Pflanze sind hochgiftig. Stellen Sie sicher, dass Sie es von Ihren Haustieren fernhalten.

  • PopularitĂ€t

    PopularitÀt

    plus open button

    228 von Menschen haben diese Pflanze bereits 42 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr