Der Name Strohblume (Xerochrysum bracteatum) kann den Blumengärtner nicht besonders begeistern – er könnte Bilder einer verwelkten und braunen Pflanze hervorrufen – aber die echte Strohblumenblüte wird Ihrer Landschaft und Ihren Bastelprojekten gleichermaßen lebendige Farben verleihen. Strohblumen ähneln in ihrer Form Gänseblümchen, aber im Gegensatz zu Gänseblümchen sind die Blütenblätter steif und papierartig. Tatsächlich sind sie überhaupt keine echten Blütenblätter, sondern modifizierte Blätter, die Hochblätter genannt werden. Strohblumen wurden früher als Mitglied der Gattung Bracteantha klassifiziert, gehören jetzt aber zur Gattung Xerochrysum. Dieser gebürtige Australier gehört zur Familie der Asteraceae, einer Gruppe, die viele Gänseblümchen umfasst.
Strohblume Pflege
beta
beta
Xerochrysum Bracteatum



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Diese dürretoleranten Blumen werden auch nach einer Woche trockenen Wetters noch hell im Garten blühen, aber lassen Sie sie nicht in einer längeren Dürreperiode verwelken. Ein wöchentliches Getränk hält die Blumen munter und frisch. Geben Sie ihnen während der Vegetationsperiode etwa 2,5 cm Wasser pro Woche, wenn der Regen die Erde nicht bereits feucht gehalten hat. Lassen Sie die Wurzeln der Pflanze nicht zu feucht werden.
Beschneidung
Strohblumen müssen nicht regelmäßig geschnitten werden. Wenn Sie die Pflanze jedoch totköpfen, bleiben die Blumen blühen.
Dünger
Obwohl sie keine Starkzehrer sind, sorgt eine monatliche Anwendung von ausgewogenem Blumendünger dafür, dass Ihre Strohblumen stetig blühen. Strohblumen, die in Containern angebaut werden, brauchen mehr Düngung als solche, die im Garten gepflanzt werden.
Sonnenlicht
Strohblumen gedeihen in voller Sonne, obwohl sie Halbschatten vertragen. Im letzteren Fall werden sie nicht ganz so viel blühen. Das Wachsen von Strohblumen in voller Sonne hilft zu verhindern, dass schwache Stängel durchfallen.
Boden
Sandige und felsige Böden werden reichhaltigen und schweren Böden vorgezogen, aber jeder Boden ist in Ordnung, solange eine hervorragende Drainage vorhanden ist. Fügen Sie Mulch hinzu, um die Bodenfeuchtigkeit und gleichmäßige Bodentemperaturen zu erhalten. Wenn Sie im Garten pflanzen, graben Sie die Erde bis zu einer Tiefe von 10 bis 12 Zoll aus und mischen Sie 3 Zoll Kompost ein.
Temperatur
Strohblumen gedeihen am besten bei Temperaturen von 65 bis 70 Grad Fahrenheit tagsüber und 60 Grad nachts. Strohblumen sind nicht frosttolerant, wachsen also am besten bei warmem Wetter und bevorzugen eine niedrige Luftfeuchtigkeit.
Popularität
969 von Menschen haben diese Pflanze bereits 186 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten