Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaJährlicher Rainfarn Pflege

Vogtia annua

Jährlicher Rainfarn main
Jährlicher Rainfarn 0
Jährlicher Rainfarn 1
Informationen zur Pflanze

der Teil der Pflanze, der am auffälligsten vom Parasiten befallen ist alle Knospen: sowohl Blütenknospen als auch Blattknospen Blüte: auch Blütenstand Blatt: auch Nadel, Phyllodium, Blattstiel Blattknospe: auch sich entfaltendes junges Blatt Frucht: auch Samen Wurzel: auch Wurzelstock, Ausläufer Wurzelhals: auch der unterste Teil des Stammes Stengel: auch Halm, unterer Teil des Stiels, bei Gräsern auch Blattscheide systemisch: die gesamte oberirdische Anlage.

Bohrer: Larve lebt innerlich, äußerlich fast keine Anzeichen Daunen: 0,5-2 mm hohe Pilzdaunen Film: sehr dünne Hülle aus Pilzgewebe Galle: Schwellung und/oder Missbildung grazer: Fütterung an der Außenseite der Pflanze Blattflecken verfärbt, oft ± nekrotisch, in der Regel nicht angefressen, Zeichen eines Pilzbefalls Bergmann-Bohrer: Larve baut zunächst eine Mine, lebt später als Bohrer Pustel: Pfropfen aus Pilzgewebe, meist braunschwarz und < 2 mm Streifen: Längslinie von Pilzgewebe in einem Grasblatt Landstreicher: (Blattläuse, Milben) frei auf der Pflanze lebend, bei höherer Dichte Missbildungen verursachend.

Wie loswerden: Bevor Vogtia annua-Pflanzen Samen produzieren, besprühen Sie diejenigen, die in Bereichen ohne Rasen wachsen, mit einem Unkrautvernichtungsmittel auf Glyphosatbasis wie Hi-Yield Killzall. Dies sollte dazu beitragen, die Population von Vogtia annua auf Ihrem Grundstück zu reduzieren.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr