Vicia villosa, bekannt als Haarwicke, Futterwicke oder Winterwicke, ist eine Pflanze, die in einigen Teilen Europas und Westasiens beheimatet ist. Es ist eine Hülsenfrucht, die als Futterpflanze, Futterpflanze, Zwischenfrucht und Gründüngung angebaut wird.
Futterwicke Pflege
beta
beta
Vicia villosa



Die Haarwicke ist eine ein- oder zweijährige Weinhülsenfrucht mit einem wolligen Aussehen aufgrund der langen, weichen Haare an den Stängeln und Blättern. Sie bleibt länger grün als die gemeine Wicke (Vicia sativa). Es blüht und sät spät in der Saison und überlebt oft die Trockenzeit, um sich während der nächsten Regenzeit zu fast voller Stärke zu regenerieren. Vicia villosa hat in jungen Jahren eine krabbelnde und niederliegende Angewohnheit. In ausgewachsenen Grasnarben wird sie 30-70 cm hoch. Haarige Wicken können klettern und eine Höhe von 1-2 m erreichen, wenn sie für aufrechten Wuchs unterstützt werden. Vicia villosa wird als Zwischenfrucht und Gründüngung geschätzt.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Der Boden sollte während der gesamten Vegetationsperiode zuverlässig feucht sein. Sie hat eine mittlere Trockenheitstoleranz, verträgt aber keine Staunässe.
Sonnenlicht
Die Pflanze benötigt einen sonnigen Standort.
Boden
Es gedeiht gut in vielen Bodenarten, vorausgesetzt, sie sind gut durchlässig. Sie wächst auf Böden mit einem pH-Wert von 6 bis 7,5 und ist toleranter gegenüber Bodensäure als viele Futterleguminosen.
Temperatur
Sie gedeiht gut in Gebieten mit Durchschnittstemperaturen zwischen 8°C und 19°C. Sie ist relativ winterhart, verträgt aber Frost besser, wenn sie durch eine Schneedecke geschützt oder mit einer Begleitfrucht angebaut oder unter einer Decke von Ernteresten gesät wird.
Popularität
404 von Menschen haben diese Pflanze bereits 99 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten