Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Verbascum Lychnitis Pflege

beta

Verbascum Lychnitis

Verbascum Lychnitis main
Verbascum Lychnitis 0
Verbascum Lychnitis 1
Informationen zur Pflanze

Verbascum lychnitis ist eine in Europa und Asien beheimatete Art der Königskerze. Es wird sparsam in Neuengland eingeführt. Anthropogene (vom Menschen geschaffene oder gestörte Lebensräume), Wiesen und Felder. Verbascum lychnitis ist eine BIENNALE, die 1 m (3 Fuß 3 Zoll) mal 0,6 m (2 Fuß) groß wird.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

5 - 9

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Benötigt sehr wenig Wasser. Verträgt keinen Schatten oder nassen Boden.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Verblühte Blütenstände entfernen.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Am besten in voller Sonne bis Halbschatten wachsen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Sie ist ideal für den Anbau in einem sonnigen gemischten oder krautigen Beet und eignet sich auch für den Anbau in Containern. Für beste Ergebnisse wachsen Verbascum phoenicium 'Violetta' in gut durchlässigen, neutralen bis alkalischen Böden

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Ideale Temperaturen sollten etwa 65-75ºF + (18-24ºC +) betragen, näher an 70ºF ist am besten.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Sie ist ideal für den Anbau in einem sonnigen gemischten oder krautigen Beet und eignet sich auch für den Anbau in Containern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    67 von Menschen haben diese Pflanze bereits 19 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr