Pieris japonica wird 1â4 Meter oder 3,3â13,1 FuĂ hoch, gelegentlich bis zu 10 Meter, mit wechselstĂ€ndigen, einfachen BlĂ€ttern an spröden StĂ€ngeln. Die BlĂ€tter öffnen sich bei einigen Sorten bronzefarben oder rot und werden grĂŒn. Die BĂŒschel kleiner urnenförmiger BlĂŒten sind weiĂ oder rosa, erscheinen frĂŒh im FrĂŒhjahr und bieten einen dekorativen Effekt gegen die jungen roten BlĂ€tter. Die BlĂŒten halten in der Regel zwei bis drei Wochen. Die Pflanze ist giftig, wenn sie von Menschen oder Tieren verzehrt wird. Die ToxizitĂ€t ist auf die in den BlĂŒten und BlĂ€ttern enthaltenen Grayanotoxine zurĂŒckzufĂŒhren. Wenn BlĂŒten und BlĂ€tter von Menschen aufgenommen werden, können die Symptome Speichelfluss, Kopfschmerzen, Erbrechen, Herzversagen und Tod umfassen. Rinder, Ziegen, Pferde, Hunde und Katzen können Ă€hnliche Symptome erleiden, nachdem sie die BlĂ€tter oder BlĂŒten dieser Pflanze aufgenommen haben. Der Name "Andromeda" stammt von einem frĂŒheren Gattungsnamen fĂŒr die Pflanze.
betaPieres Variegata Pflege
beta
Variegated Japanese Pieris



Wie man eine Pflanze pflegt
BewÀsserung
Wenn es nicht regnet, mĂŒssen japanische Pieris etwa einmal pro Woche regelmĂ€Ăig tief gegossen werden. Halten Sie die Erde bis zu einer Tiefe von etwa drei Zentimetern feucht.
Beschneidung
Pieris benötigen keinen routinemĂ€Ăigen Schnitt. Der Strauch kann bei Bedarf beschnitten werden, um dĂŒrre Zweige oder verwelkte Blumen aufzurĂ€umen. Der Schnitt sollte im spĂ€ten FrĂŒhjahr nach der BlĂŒte erfolgen.
DĂŒnger
FĂŒgen Sie einen DĂŒnger fĂŒr Azaleen, Kamelien und Rhododendron nur im SpĂ€twinter und FrĂŒhsommer hinzu und beachten Sie die Dosierungsangaben auf der Packung.
Sonnenlicht
Halbschatten, volle Sonne
Boden
Am besten in feuchten, gut durchlĂ€ssigen, sauren Böden mit reichlich organischer Substanz. Allerdings nicht so anspruchsvoll fĂŒr saure Böden wie viele andere Moorbeetpflanzen. Reagiert auf DĂŒngung, besonders in Gebieten mit hohem Niederschlag. Niedrige ErnĂ€hrung kann zu gelbem Laub fĂŒhren.
Temperatur
Auch hier wieder eine absolut winterharte H5, die niedrige Temperaturen bis -15 °C vertrÀgt.
Topf
Nehmen Sie die Pflanze aus ihrem BehĂ€lter und wĂ€ssern Sie den Wurzelballen grĂŒndlich. FĂŒllen Sie das Loch zur HĂ€lfte mit einer Mischung aus 50 % saurem Kompost, Erde und Torf.
ZusÀtzlich
Giftig fĂŒr Hunde, giftig fĂŒr Katzen
PopularitÀt
16 von Menschen haben diese Pflanze bereits 7 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten