Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaGlatte Ulme Pflege

Ulmus Rubra

Glatte Ulme main
Glatte Ulme 0
Glatte Ulme 1
Informationen zur Pflanze

Ulmus rubra ist ein laubabwerfender Baum, der mit mittlerer Geschwindigkeit bis zu 20 m (65 Fuß) mal 15 m (49 Fuß) wächst. Es ist winterhart bis Zone (UK) 3 und ist nicht frostempfindlich. Sie blüht von März bis Mai und die Samen reifen von Mai bis Juni. Die Art ist zwittrig (hat sowohl männliche als auch weibliche Organe) und wird vom Wind bestäubt. Geeignet für: leichte (sandige), mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden und bevorzugt gut durchlässigen Boden. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden. Es kann im Halbschatten (heller Wald) oder ohne Schatten wachsen. Sie bevorzugt feuchten Boden.

Ulmus rubra, die Glattulme, ist eine Ulmenart, die im östlichen Nordamerika beheimatet ist und von Südost-Norddakota, Osten bis Maine und Süd-Quebec, Süden bis zum nördlichsten Florida und Westen bis Ost-Texas reicht, wo sie jedoch in feuchten Hochländern gedeiht sie wächst auch auf trockenen Zwischenböden. Andere gebräuchliche Namen sind Rotulme, Grauulme, Weichulme, Elchulme und Indische Ulme. Der Baum wurde erstmals 1753 als Teil von Ulmus americana benannt, aber 1793 vom Pennsylvania-Botaniker Gotthilf Muhlenberg als eigenständige Art, Ulmus rubra, identifiziert. Der etwas spätere Name U. fulva, der 1803 vom französischen Botaniker André Michaux veröffentlicht wurde, wird immer noch häufig in Informationen über Nahrungsergänzungsmittel und Alternativmedizin verwendet. Die Art ähnelt oberflächlich der Amerikanischen Ulme (U. americana), ist aber enger mit der Bergulme (U. glabra) verwandt, die eine sehr ähnliche Blütenstruktur hat, obwohl die Pubertät über dem Samen fehlt. U. rubra wurde 1830 in Europa eingeführt. Ulmus rubra ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einem sich ausbreitenden Astkopf, der gewöhnlich 12–19 m (39–62 ft), sehr selten > 30 m (98 ft) hoch wird. Sein Kernholz ist rotbraun, was dem Baum seinen alternativen gebräuchlichen Namen „rote Ulme“ gibt. Die Art unterscheidet sich von der amerikanischen Ulme hauptsächlich durch ihre Flaumzweige, kastanienbraunen oder rötlich behaarten Knospen und die schleimige rote Innenrinde. Die breiten länglichen bis verkehrt eiförmigen Blätter sind 10–20 cm lang, oben rau, unten samtig, mit groben, doppelt gesägten Rändern, zugespitzten Spitzen und schrägen Basen; Die Blattstiele sind 6–12 mm lang. Die Blätter sind beim Austrieb oft rot gefärbt, werden im Sommer dunkelgrün und im Herbst mattgelb.[10] Die perfekten, apetalen, windbestäubten Blüten werden im zeitigen Frühjahr vor den Blättern produziert, normalerweise in engen, kurzstieligen Trauben von 10–20. Die rotbraune Frucht ist eine Samara mit ovalen Flügeln, kreisrund bis verkehrt eiförmig, oben leicht gekerbt, 12–18 mm lang, der einzelne zentrale Samen mit rotbraunen Haaren bedeckt, nackt anderswo.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    132 von Menschen haben diese Pflanze bereits 12 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr