Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaMexikanische Ulme Pflege

Ulmus Mexicana

Mexikanische Ulme main
Mexikanische Ulme 0
Mexikanische Ulme 1
Informationen zur Pflanze

Membrillo ist ein großer, laubabwerfender Baum mit einer ziemlich offenen, eiförmigen Krone; es wird normalerweise 10 - 25 Meter hoch, obwohl einige Exemplare größer sind. Der Stamm hat oft einen Durchmesser von 75 cm. Der Baum wird manchmal aus der Wildnis für den lokalen Gebrauch als Medizin und Holzquelle geerntet.

Ulmus mexicana (Liebm.) Planch., die mexikanische Ulme, ist ein großer Baum, der in Mexiko und Mittelamerika endemisch ist. Es kommt am häufigsten in Nebelwäldern und den höheren Lagen (800–2200 m) des tropischen Regenwaldes mit Niederschlagsmengen von 2–4 m pro Jahr vor,[1] von San Luis Potosi im Süden bis nach Chiapas in Mexiko und von Guatemala nach Panama darüber hinaus. Botanisch wurde der Baum erstmals 1873 beschrieben. Ulmus mexicana ist wahrscheinlich die höchste aller Ulmenarten und erreicht gelegentlich eine Höhe von 84 m (273 Fuß) und einen d.b.h. von 2,5 m (8 Fuß), sicherlich einer der höchsten Bäume in Mexiko. Der Baum zeichnet sich auch durch seinen tief geriffelten grauen Stamm aus, der eine tiefe Krone trägt und dessen dichtes Laub einen schweren Schatten wirft. Die Blätter variieren stark in der Größe von 3–16 cm Länge und 2–7 cm Breite, elliptisch bis verkehrt eiförmig, Oberfläche glänzend, aber auf der Unterseite matt, mit Blattstielen von 5–10 mm Länge. Der Baum hat charakteristische traubige Blütenstände mit einer Länge von bis zu 7 cm, die neun Büschel von 40 perfekten apetalen windbestäubten Blüten umfassen, die zwischen Dezember und Februar erscheinen. Die kleinen Samarae, 9,0 × 2,3 mm groß, sind mit langen, geraden Haaren bedeckt und werden im März abgeworfen. Die Naturverjüngung ist schlecht. Obwohl ein Großteil seines natürlichen Verbreitungsgebiets durch Entwaldung bedroht ist, ist der Baum aufgrund seines tief geriffelten Stamms im Holzhandel äußerst unbeliebt und gilt daher nicht als gefährdet. Das Holz ist hart und schwer (Gs 0,55), aber schwer zu trocknen und kann sich stark verziehen. Darüber hinaus schädigt der hohe Kieselsäuregehalt (0,35) die Werkzeuge. Das Holz wird für Werkzeuge, Möbel und Fußböden verwendet, während das Laub häufig als Viehfutter verwendet wird. Der Baum wird gelegentlich für Schatten oder Verzierungen gepflanzt.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr