Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaCarolina Hemlock Pflege

Tsuga Caroliniana

Carolina Hemlock main
Carolina Hemlock 0
Carolina Hemlock 1
Informationen zur Pflanze

Tsuga caroliniana, allgemein bekannt als Carolina-Hemlocktanne, ist hauptsächlich in felsigen Bachbetten und Hängen in den Appalachen von Virginia bis Georgia beheimatet, am häufigsten in Höhen von 2500 bis 4500 Fuß. Es ist ein schmaler pyramidenförmiger Baum mit leicht hängenden Zweigen, der in der Kultur typischerweise 45-60 Fuß hoch und 20-25 Fuß breit wird, aber in seinem natürlichen Lebensraum bis zu über 100 Fuß hoch werden kann. Kleine abgeflachte immergrüne Nadeln (bis 3/4" lang), jede mit zwei weißen Stomatabändern darunter, strahlenförmig um die Stängel. Rotbraune Rinde entwickelt mit zunehmendem Alter Furchen und Grate. Kleine, fast sitzende, kurz gestielte Samenzapfen (bis 1 1/2" lang) reif bis dunkelbraun. Tsuga canadensis (kanadischer Schierling) ist diesem Baum ähnlich, hat aber Nadeln in abgeflachten Ebenen (nicht strahlenförmig) und kürzere Zapfen.

Tsuga caroliniana, die Carolina-Hemlocktanne, ist eine Tsuga-Art, die in den Appalachen im Südwesten von Virginia, im Westen von North Carolina, im äußersten Nordosten von Georgia, im Nordwesten von South Carolina und im Osten von Tennessee beheimatet ist. Sein Lebensraum liegt an felsigen Berghängen in Höhen von 700–1.200 m (2.300–3.900 ft). Die optimale Wachstumsbedingung ist ein halbschattiger Bereich mit feuchtem, aber gut durchlässigem Boden in einem kühlen Klima. Es ist ein immergrüner Nadelbaum, der unter Waldbedingungen bis zu 30 m (ausnahmsweise 34 m) hoch und 110 cm Stammdurchmesser erreichen kann. Die Krone ist kompakt und pyramidenförmig und wird bis zu 8 m breit. Die Rinde ist dick und rotbraun und wird zwischen schuppigen Graten zerklüftet. Die Zweige sind stämmig und normalerweise horizontal, aber oft leicht hängend. Die Triebe sind rotbraun bis orangebraun und fein behaart. Die Blätter sind 5–20 mm lang und 1,8–2 mm (0,071–0,079 Zoll) breit, abgeflacht, verjüngen sich nicht zu ihren Enden hin und haben eine abgerundete oder leicht gekerbte Spitze. Sie strahlen von den Zweigen in alle Richtungen aus und riechen nach Mandarine, wenn sie zerdrückt werden. Sie sind oben glänzend dunkelgrün und an der Unterseite heller, mit zwei weißen Stomabändern. Die Zapfen sind 2–4 cm lang, grün und reifen 6–7 Monate nach der Bestäubung hell bis mittelbraun. Bei vollständiger Öffnung stehen ihre Schuppen rechtwinklig oder zur Mittelachse zurückgebogen. Die Woll-Adelgide Adelges tsugae, eine Adelgid, die 1924 aus Asien in die Vereinigten Staaten eingeführt wurde, bedroht den Carolina-Schierling, der ebenso anfällig ist wie der verwandte östliche Schierling. Wegen ihrer Seltenheit wird die Karolina-Hemlocktanne häufiger als Zierbaum als zur Holzgewinnung verwendet. In der Landschaftsgestaltung sieht es ähnlich aus wie die östliche Hemlocktanne, aber die Carolina-Hemlocktanne hat eine tiefe Pfahlwurzel im Vergleich zu den flachen, aggressiven Wurzeln der östlichen Hemlocktanne. Dadurch können Sträucher und andere Pflanzen leichter unter Carolina-Schmetterling gezogen werden.

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    14 von Menschen haben diese Pflanze bereits 6 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂĽgt

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
      Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

        Pflanzen-Identifikation

        Krankheits-ID

        Mehr