Die Inchplant ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Commelinaceae. Es ist in Mexiko, Mittelamerika, Kolumbien und den karibischen Inseln beheimatet.
Inchplant Pflege
beta
beta
Tradescantia zebrina



Die ungewöhnliche Farbe der Blätter zeichnet diese Pflanze aus. Auf der Unterseite sind sie in einem violetten Farbton lackiert; oben sind sie zweifarbig. Entlang der Mittelader des Blattes verläuft ein grün-violetter Streifen; An den Seiten befinden sich breite silberne Streifen. Die Mitte und die Ränder des Blattes haben eine lila-grüne Tönung. Die Blätter sind oval und an der Basis abgerundet.
Die Triebe junger Pflanzen sind aufrecht, beginnen aber mit zunehmendem Alter zu hängen. Sie sind 80 cm lang. Inchplant blüht selten zu Hause.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Erde im Topf sollte immer etwas feucht, aber nicht nass sein. Der Zustand des Oberbodens sollte bei der Anpassung der Bewässerungshäufigkeit berücksichtigt werden. Die Inchplant kann gegossen werden, sobald ihre Erde um 1-2 cm ausgetrocknet ist. Im Sommer wird die Pflanze häufiger und im Winter seltener gegossen.
Beschneidung
Drücken Sie die Spitzen der Triebe zusammen, um eine weitere Verzweigung der Zollpflanze zu fördern. Infolgedessen wird sein Wachstum angehalten und der Busch wirkt kompakt. Schneiden Sie regelmäßig die alten Triebe ab, die an Attraktivität verloren haben – das macht den Strauch attraktiver.
Dünger
Beginnen Sie im Frühjahr mit der Düngung der Inchplant und fahren Sie damit während ihrer aktiven Wachstumsphase fort. Alle zwei Wochen Mehrnährstoffdünger auf die Erde sprühen. Inchplant benötigt im Herbst und Winter kein Top-Dressing. Füttern Sie keine kranken oder geschwächten Pflanzen, die kürzlich umgepflanzt wurden.
Sonnenlicht
Die Inchplant wird in einer gut beleuchteten Umgebung gedeihen. Der ideale Standort für diese Pflanze sind Ost- und Westfenster. Helles, diffuses Licht trägt dazu bei, dass das Laub gesund aussieht.
Boden
Der ideale Boden für Inchplant ist eine 2:1:1:1-Mischung aus Blatt- und Grasland, Humus und Sand. Sie können auch im Laden gekaufte bunte Pflanzenmischungen verwenden. Fügen Sie der vorgemischten Erde etwa ein Viertel des Sandes aus dem gesamten Volumen der Erde hinzu, und schon sind Sie fertig.
Vermehrung
Die Inchplant wird durch Stecklinge, Samen oder durch Teilung der Mutterpflanze vermehrt. Das Aufziehen aus Samen ist die zeitaufwändigste Methode unter häuslichen Bedingungen. Für die Stecklingsvermehrung schneiden Sie die apikalen Teile der Triebe mit 3-4 Blattpaaren ab. Um einen üppigeren Busch zu erhalten, bewurzeln Sie mehrere Stecklinge auf einmal.
Die einfachste Methode besteht darin, den ausgewachsenen Busch in kleinere zu teilen, wenn er zu groß geworden ist, und sie dann zu pflanzen.
Temperatur
Die Inchplant ist unprätentiös gegenüber Wachstumsbedingungen; Daher ist es perfekt für Anfänger. Halten Sie die Temperatur im Winter bei 12-15°C (54-59°F) und im Sommer bei 18-25°C (64-77°F).
Topf
Wählen Sie für Ihre Inchplant besser ein niedriges, breites Gefäß mit Abflusslöchern. Um die Stagnation der Feuchtigkeit zu minimieren, legen Sie eine Schicht aus Blähton, Styropor oder kleinen Steinen auf den Boden des Topfes. Adult Inchplant wird normalerweise alle zwei Jahre umgetopft, während junge Pflanzen einmal im Jahr im Frühjahr umgepflanzt werden.
Lustige Tatsache
Die Pflanze erhielt ihren lateinischen Namen aufgrund ihrer charakteristischen Tönung der Blätter mit einem silbrigen Glanz und Streifen in verschiedenen Schattierungen, die einem Zebramuster ähneln.
Popularität
90,694 von Menschen haben diese Pflanze bereits 15,059 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten