Tillandsia tectorum ist eine Art aus der Gattung Tillandsia. Es ist in Peru und Ecuador beheimatet, wo es in großen Populationen an Klippen und Felsvorsprüngen der Anden wächst. Es ist eine selten zu findende Luftpflanze.
betaTectorum Air Plant Pflege
beta
Tillandsia tectorum



Die großen, unscharfen Trichome und das insgesamt skurrile Erscheinungsbild von Tillandsia tectorum haben sie sowohl bei Luftpflanzen-Neulingen als auch bei Enthusiasten außerordentlich beliebt gemacht. Die einzigartige Form dieser Pflanze ist auf die extremen Bedingungen in ihrem heimischen Andenklima zurückzuführen. In Peru wächst Tectorum in rauen, trockenen Regionen neben Kakteen und Agaven in voller Sonne. Aufgrund der Einwirkung von so hellem ultraviolettem Licht haben sich die Pflanzen mit großen Trichomen angepasst, um die starke Sonneneinstrahlung zu reflektieren. Aufgrund der Variabilität des Klimas und der Höhe (von 3.000 bis 8.200 Fuß) in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet variieren reife Tectorum-Luftpflanzen erheblich in der Größe. Ihre Blüten sind zartrosa mit winzigen, violetten Hochblättern. Die Trichome dienen auch dazu, Nährstoffe aufzufangen, die in einer ansonsten nährstoffarmen Umgebung im Wind wehen. Während der Regenzeit sind die Pflanzen starken Regenfällen ausgesetzt
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Häufigkeit der Bewässerung t. tectorum hängt von Ihrem Klima ab. Wenn es an Ihrem Wohnort feucht ist, reicht es aus, die Pflanze alle drei Wochen gründlich zu besprühen. In trockenen Klimazonen müssen Sie Ihr t beschlagen. Tectorum einmal pro Woche. ein t wässern tectorum, besprühen Sie es gründlich einmal pro Woche bis einmal alle drei Wochen, abhängig von Ihrem Klima.
Beschneidung
Abgestorbene oder absterbende Pflanzenteile können Schädlingsbefall oder Krankheiten begünstigen. Wenn Sie diese entfernen, sieht Ihre Zimmerpflanze nicht nur besser aus, sondern verringert auch das Risiko späterer Probleme.
Dünger
Verwenden Sie Langzeitdünger für Kübelpflanzen. Vermeiden Sie zu viel Dünger.
Sonnenlicht
Diese Pflanze braucht viel Sonnenlicht, muss aber vor den stärksten Sonnenstrahlen geschützt werden.
Boden
Verwenden Sie eine gut durchlässige Zimmererdemischung mit Perlit, um die Drainage zu unterstützen.
Temperatur
Tillandsia tectorum gedeiht am besten in warmen Umgebungen zwischen 50-80°F.
Topf
Keramiktöpfe sind heute die beliebteste Art von Behältern für Zimmerpflanzen. Sie finden sie in allen Arten von Stilen, Farben und Größen. Früher war der Tontopf das gängigste Gefäß für Zimmerpflanzen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Topfes einen Topf, der 2,5-5 cm (1-2") größer ist als die aktuelle Größe.
Popularität
463 von Menschen haben diese Pflanze bereits 153 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten