Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaTillandsia-Luftpflanze Pflege

Tillandsia fasciculata

Tillandsia-Luftpflanze main
Tillandsia-Luftpflanze 0
Tillandsia-Luftpflanze 1
Informationen zur Pflanze

Tillandsia ist eine Gattung mehrjähriger krautiger Luftpflanzen. Das bedeutet, dass sie wachsen, indem sie sich an andere Pflanzen anheften. Sie sind jedoch keine Parasiten und nutzen andere lebende Organismen nur zur körperlichen Unterstützung. Einige Arten dieser Pflanze haben überhaupt keine Wurzeln und benötigen keinen Boden zum Wachsen.

Manche Vertreter haben einen starren Stiel, andere gar keinen. Auf dieser Grundlage kann Tillandsia als Land- oder Aufsitzerpflanze klassifiziert werden. Tillandsien ohne Wurzelsystem ernähren sich auf ungewöhnliche Weise: Sie beziehen alle benötigten Nährstoffe aus der Atmosphäre.

Die hängende Sorte dieser Pflanze hat längliche, schmale Blätter, die 25 cm lang und 1 cm breit sind. Der Farbton des Laubs kann von grau bis grün reichen. Flache Blätter mit Schuppen bilden die Rosetten grüner Tillandsien. Einige Arten haben eine glatte Blattplatte, die eine Länge von 40 cm erreichen kann. Die leuchtend rosa Hochblätter der Tillandsia bilden einen großen, ährenartigen Blütenstand. In freier Wildbahn kommen sie hauptsächlich im Süden der Vereinigten Staaten und in Chile vor, aber in letzter Zeit werden sie als exotische Zimmerpflanzen immer beliebter.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Eine tropische Blume benötigt im Sommer eine hohe Luftfeuchtigkeit (60–70 %). Tillandsien sollten nicht austrocknen. Es wird auch empfohlen, Wasser in die Blatthöhlen zu gießen. Baden Sie die Pflanze einmal pro Woche für 10-20 Minuten, aber achten Sie darauf, dass die Feuchtigkeit danach nicht zwischen den Blättern gespeichert wird.

    Die Pflanze sollte regelmäßig besprüht werden. Feuchtigkeit auf den Nebenblättern sollte in diesem Fall vermieden werden, da dies die Blütezeit drastisch verkürzt. Vertreter ohne Wurzeln müssen einmal pro Woche 10-20 Minuten in Wasser eingeweicht werden.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Diese Pflanze benötigt keinen speziellen Schnitt. Sie können jedoch trockene Blätter oder Blattspitzen entfernen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Im Frühjahr und Sommer sollte zweimal im Monat Dünger für Bromelien oder Orchideen auf die Blätter der Pflanze gesprüht werden. Düngemittel sollten weder Bor noch Kupfer enthalten.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Die Pflanze benötigt eine diffuse Beleuchtung, da sie in den Tropen beheimatet ist. Direkte Sonneneinstrahlung und extreme Hitze schaden Tillandsien. Der Bereich, in dem die Blume platziert wird, muss schattiert sein.

    Die Pflanze benötigt den ganzen Winter über Beleuchtung. Smaragdblättrige Sorten benötigen mehr Licht, während silberblättrige Sorten Halbschatten benötigen.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Luftpflanzen brauchen keine Erde und können fast überall platziert werden. Am geeignetsten sind jedoch natürliche Basen, beispielsweise Baumrinde, Ast oder Kokosfaser.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Exotische Pflanzen können durch Samen oder durch Teilung vermehrt werden. Die meisten Blumengärtner bevorzugen den zweiten Ansatz, da die Samenvermehrung lange dauert und viel Mühe erfordert. Nach der Blüte bringt die Pflanze kleine Jungtiere hervor. Wenn sie ihre eigenen Blätter entwickeln, schneiden Sie sie vorsichtig von der Mutterpflanze ab.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Für alle Arten von Tillandsien ist das Temperaturregime gleich. Die Sommertemperaturen liegen zwischen 20 und 28 °C. Im Sommer empfiehlt es sich, die Pflanze im Freien an einem kühlen Ort zu halten. Tillandsien können Temperaturen von bis zu 18 °C aushalten.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Tillandsien sind Luftpflanzen, was bedeutet, dass sie nicht wie gewöhnliche Zimmerpflanzen in einen Topf gepflanzt werden müssen. Sie können in vielen kreativen Räumen aufgestellt werden, einschließlich anderer Zimmerpflanzen, besonderer Dekorationen oder Florarien. Es gibt einige Regeln zu beachten: Die Luft um die Pflanze herum sollte frei zirkulieren, da Epiphyten ihr alle Nährstoffe entziehen. Stellen Sie keine Luftpflanzen neben Torfmoos, es kann dadurch verrotten.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Tillandsien sind Vertreter der Familie der Bromelien, was sie zu engen Verwandten der Ananas macht.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    4,578 von Menschen haben diese Pflanze bereits 1,122 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr