Der preisgekrönte Thuja occidentalis 'Smaragd' oder 'Emerald Green' (American Arborvitae) wird für seine smaragdgrüne Farbe geschätzt und ist ein halbzwergiger, immergrüner Strauch mit kompaktem, schmalem, aufrechtem Wuchs und aufrechten Zweigen aus glänzendem, hellgrünem Laub. Dieser amerikanische Arborvitae wächst langsam und kann 12-14 Fuß erreichen.
Emerald Green Arborvitae Pflege
beta
beta
Thuja occidentalis 'Smaragd'



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Ihr Arborvitae muss in den ersten Monaten nach dem Pflanzen zweimal wöchentlich gegossen werden, dann etwa im nächsten Jahr wöchentlich (etwa 2,5 cm). Stellen Sie nach der Etablierung sicher, dass es wöchentlich etwa einen halben Zoll Wasser erhält, entweder durch Regen oder Bewässerung. Zu wenig Wasser führt dazu, dass die Blätter gelb oder braun werden, während zu viel Wasser Nadelverfärbungen und Wurzelfäule verursachen kann.
Beschneidung
Ein leichter Schnitt im Frühjahr kann dazu beitragen, dass Ihr Lebensbaum sauber bleibt und ein dickeres Wachstum fördert. Schneiden Sie dazu die belaubten Teile des Astes ab und achten Sie darauf, dass Sie nicht bis auf das nackte Holz zurückschneiden. Abgestorbene oder kranke Zweige sollten entfernt werden, um Fäulnis zu verhindern und die Luftzirkulation zu verbessern.
Dünger
Arborvitae-Pflanzen müssen normalerweise nicht gefüttert werden. Bei sehr spärlichem oder langsamem Neuaustrieb empfiehlt sich jedoch die Anwendung eines ausgewogenen Düngers, der alle wichtigen Nährstoffe enthält.
Sonnenlicht
Smaragdgrüne Lebensbäume sollten in voller Sonne oder im Halbschatten wachsen. Sie brauchen im Allgemeinen mindestens sechs Stunden Sonne täglich, aber zu viel direktes Sonnenlicht kann die Pflanze belasten und das Laub verbrennen. Allerdings sollten sie auch nicht in den Vollschatten gepflanzt werden, da dies die Blattdichte stark reduzieren kann.
Boden
Pflanzen Sie Arborvitae in feuchte, aber gut durchlässige Erde, die einen neutralen bis alkalischen pH-Wert aufweist. Diese Sträucher mögen es nicht, ihre Wurzeln in feuchten Böden zu haben, tragen Sie daher jedes Jahr eine dicke Schicht Kompost oder Mulch über die Wurzelzone auf, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
Temperatur
Smaragdgrüner Arborvitae gedeiht besser in kühleren, trockeneren Klimazonen. Bei sehr feuchten Bedingungen können Pilzkrankheiten ein Problem sein. Um dies zu verhindern, pflanzen Sie Ihre Bäume mindestens 3 bis 4 Fuß voneinander entfernt, um die Luftzirkulation zu verbessern. Vermeiden Sie exponierte, windige Standorte, insbesondere in kälteren Klimazonen.
Zusätzlich
Smaragdgrüner Arborvitae gilt als giftig für Tiere, wenn auch nur in geringem Maße, es sei denn, es werden große Mengen aufgenommen. Das Problem liegt in den ätherischen Ölen der Pflanze, die das als Thujon bekannte Nervengift enthalten, dessen größte Konzentration in den Zapfen, im Holz und am Ende der Zweige zu finden ist. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Tier eines der folgenden Probleme aufweist, wenden Sie sich sofort an einen Notfall-Tierarzt.
Popularität
1,634 von Menschen haben diese Pflanze bereits 87 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten