Mauergamander (Teucrium chamadrys) ist ein strauchartiger, breitblättriger, immergrüner Baum mit einem büschelbildenden Wuchs, der hauptsächlich wegen seines aromatischen Laubs angebaut wird (er gehört zur Familie der Lippenblütler). Manchmal als Teucrium x lucidrys kategorisiert, ist Mauergamander eine dieser altmodischen Pflanzen, die heutzutage nicht viel Presse erhalten. Diese Tatsache könnte sich jedoch bald ändern. Da sich viele Gärtner Sorgen über den Rückgang der Bienenpopulationen machen, kann es schwierig sein, einen bewährten und anpassungsfähigen Bienenmagneten wie T. chamaedrys noch viel länger zu ignorieren. Mauergamander trägt dunkelgrüne, glänzende Blätter mit gezahnten Rändern und einem angenehmen Geruch. Der Geruch, der beim Zerkleinern der Blätter freigesetzt wird, macht sie zu einem beliebten Handwerksobjekt. Handwerker trocknen oft die Stängel der Pflanze, bevor sie sie in Potpourri- oder Kranzprojekten verwenden. Hell- bis tiefviolette Blüten erscheinen im Sommer und frühen Herbst.
Wall Germander Pflege
beta
beta
Teucrium Chamaedrys



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gießen Sie diese Pflanze im ersten Wachstumsjahr wöchentlich bis zu einer Tiefe von mindestens 3 Zoll. Einmal etabliert, reicht es normalerweise aus, etwa alle 10 Tage zu gießen. Unterlassen Sie das Gießen, wenn der Winter naht.
Beschneidung
Züchter scheren ihre kleine Mauergamanderhecke normalerweise mindestens zweimal im Jahr – einmal im späten Winter oder frühen Frühling und ein zweites Mal nach der Blüte. Wenn Sie die Pflanzen einzeln (und nicht in einer Hecke) anbauen und die beste Blütenpracht wünschen, überspringen Sie das erste Scheren, da Sie möglicherweise einige Blütenknospen entfernen. Je formeller Ihre Hecke sein soll, desto öfter sollten Sie sie scheren, um ihre Form zu erhalten und einen dichteren Wuchs zu fördern.
Dünger
Wand-Gamander wächst gut mit relativer Vernachlässigung, aber es wird eine jährliche Frühlingsfütterung mit einem ausgewogenen Allzweckdünger, verdünnt auf ein Viertel der Stärke, zu schätzen wissen.
Sonnenlicht
Mauergamander bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Schatten macht die Pflanzen langbeinig und struppig.
Boden
Diese Pflanze bevorzugt trockene bis mittelfeuchte Böden, die gut durchlässig sind. Es verträgt arme, sandige Böden, vorausgesetzt, es ist gut durchlässig. Mauer-Gamander gedeiht gut in neutralen bis leicht alkalischen Böden, wird aber protestieren, wenn sie in sehr sauren Böden mit einem pH-Wert unter 6,0 gepflanzt werden.
Temperatur
Mauergamander ist in felsigen Gebieten rund um das Mittelmeerbecken beheimatet und gedeiht daher unter ähnlichen Bedingungen. Diese Pflanze bevorzugt relativ trockene, warme Bedingungen und reagiert im Allgemeinen nicht gut auf regnerische, feuchte Regionen. Gärtner der Zone 5 müssen die Pflanzen möglicherweise im Winter abdecken.
Popularität
335 von Menschen haben diese Pflanze bereits 64 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten