Kap-Geißblatt hat eine leuchtend orange Farbe, die Ihren tropischen Garten mit Sicherheit aufhellen wird. Es wird entweder als Strauch oder Liane verwendet. Aufgrund seiner Farbe und seines süßen Nektars zieht es Kolibris an. Es sieht nicht nur vielseitig aus, sondern ist auch pflegeleicht, was es zu einer perfekten Idee für einen Hauch von Einzigartigkeit in Ihrem Garten macht. Der Name Kap-Geißblatt entstand, weil die Heimat dieses Strauches in Südafrika am Kap liegt der Guten Hoffnung. Es ist ein bisschen irreführend, da dies kein echtes Geißblatt ist. Echte Geißblätter gehören zur Familie der Caprifoliaceae und kommen in der Gattung Lonicera vor. Andere Mitglieder sind die Wüstenweide, nördliche und südliche Catalpa und Jacaranda.
Kap-Geißblatt Pflege
beta
beta
Tecoma Capensis



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Der Wasserbedarf der tropischen Tecoma-Capensis-Rebe ist nicht sehr hoch. Während es eine moderate Menge Wasser bevorzugt, ist es auch ziemlich trockenheitstolerant. Regelmäßiges Gießen im Sommer sorgt jedoch für das beste Wachstum. Im Durchschnitt reicht es aus, etwa einmal pro Woche kräftig zu gießen, wenn sie in voller Sonne gepflanzt wird, und ein- oder zweimal im Monat, wenn sie im Schatten gepflanzt wird.
Beschneidung
Da der Kap-Trompeten-Blütenstrauch schnell wächst und oft die nahe gelegenen Pflanzen, Mauern, Zäune oder andere Strukturen hochklettert, kann er ein unordentliches Aussehen bekommen und das Laub muss getrimmt werden. Beschneiden Sie die Pflanze in den späten Wintermonaten, um neues Wachstum zu fördern und steigern die Blütenproduktion. Die Pflanze verträgt und reagiert gut auf starkes Beschneiden.
Dünger
Düngen Sie die Pflanze einmal im Frühjahr mit einem granulierten, ausgewogenen (10-10-10) Dünger mit langsamer Freisetzung, bevor das neue Wachstum auftaucht. Achten Sie darauf, nur eine dünne und gleichmäßige Schicht des Düngers um die Basis der Pflanze herum aufzutragen.
Sonnenlicht
Red Tecoma wächst in voller Sonne bis Halbschatten. Zu viel Schatten kann jedoch zu weniger Blüten führen.
Boden
Kap-Geißblatt hat keine besonderen Bodenanforderungen – es kann problemlos im Garten in jeder Bodenart wachsen, solange es gut kompostiert und gut entwässert ist.
Temperatur
Sie ist nicht sehr winterhart und verträgt keine Temperaturen unter -5 °C.
Popularität
1,165 von Menschen haben diese Pflanze bereits 302 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten