Sie sind immergrüne oder laubabwerfende Sträucher oder Bäume, die 1–18 m hoch werden und dichte Dickichte bilden. Der größte, Tamarix aphylla, ist ein immergrüner Baum, der bis zu 18 m hoch werden kann. Sie wachsen normalerweise auf salzhaltigen Böden, tolerieren bis zu 15.000 ppm lösliches Salz und können auch alkalische Bedingungen tolerieren. [Zitieren erforderlich] Tamarisken zeichnen sich durch schlanke Zweige und graugrünes Laub aus. Die Rinde junger Zweige ist glatt und rotbraun. Wenn die Pflanzen altern, wird die Rinde bläulich-lila, geriffelt und gefurcht. ) lang und überlappen sich entlang des Stiels. Sie sind oft mit Salzsekreten verkrustet. [Zitieren erforderlich] Die rosa bis weißen Blüten erscheinen in dichten Massen an 5–10 cm (2" bis 4") langen Ähren an den Zweigspitzen von März bis September, obwohl einige Arten (z. B. T . aphylla) neigen dazu, im Winter zu blühen
Afrikanische Tamariske Pflege
beta
beta
Tamarix Africana



Informationen zur Pflanze
Verwandte Pflanzen
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten