Der Javaapfel ist ein immergrĂŒner Baum mit einer offenen, unregelmĂ€Ăigen, weit ausladenden Krone; er kann 5 - 15 Meter hoch werden. Sie hat einen kurzen, krummen Stamm mit einem Durchmesser von 25 - 50 cm, der sich in der NĂ€he der Basis verzweigt. Der Baum wird hauptsĂ€chlich fĂŒr seine essbaren FrĂŒchte geschĂ€tzt, die in der Wildnis gesammelt und lokal verzehrt werden. Es liefert auch ein Holz, wird gepflanzt, um Schutz zu bieten, und hat verschiedene medizinische Anwendungen. Wegen ihrer essbaren FrĂŒchte wird sie manchmal in den Tropen angebaut, besonders in HausgĂ€rten]. Obwohl nicht kommerziell angebaut, werden die FrĂŒchte oft auf lokalen MĂ€rkten verkauft. Es wird gelegentlich in ethnische MĂ€rkte in Kanada und Europa exportiert.
betaJava-Apfel Pflege
beta
Syzygium Samarangense



Syzygium samarangense ist eine blĂŒhende Pflanzenart aus der Familie der Myrtaceae, die in einem Gebiet beheimatet ist, das die Greater Sunda Islands, die malaiische Halbinsel und die Andamanen- und Nikobareninseln umfasst, aber in prĂ€historischer Zeit in ein gröĂeres Gebiet eingefĂŒhrt und heute in den Tropen weit verbreitet angebaut wird. Zu den gebrĂ€uchlichen englischen Namen gehören Wachsapfel, Java-Apfel, Semarang-Rose-Apfel und Wachs-Jambu. Es ist im sĂŒdindischen Bundesstaat Kerala sehr verbreitet, wo es als Chambakka bekannt ist. Syzygium samarangense ist ein tropischer Baum, der bis zu 12 Meter hoch wird, mit immergrĂŒnen BlĂ€ttern, die 10 bis 25 Zentimeter lang und 5 bis 10 Zentimeter breit sind. Die BlĂ€tter sind elliptisch, aber an der Basis abgerundet; Sie sind aromatisch, wenn sie zerkleinert werden. Der Stamm ist relativ kurz, mit einer breiten â aber offenen â Krone, die tief am Baum beginnt. Die Rinde hat eine rosa-graue Farbe und blĂ€ttert leicht ab. Die BlĂŒten sind weiĂ bis gelblich-weiĂ, haben einen Durchmesser von 2,5 cm, vier BlĂŒtenblĂ€tter und zahlreiche StaubblĂ€tter. Sie bilden sich in Rispen von 3 bis 30 in der NĂ€he von Astspitzen. Die resultierende Frucht ist eine glockenförmige, essbare Beere mit Farben, die von weiĂ, blassgrĂŒn oder grĂŒn ĂŒber rot, lila oder purpurrot bis hin zu tiefviolett oder sogar schwarz reichen. Die Frucht wird in Wildpflanzen 4 bis 6 Zentimeter lang und hat an der Spitze 4 fleischige Kelchlappen. Die Haut ist dĂŒnn und das Fleisch ist weiĂ und schwammig. Jede Beere enthĂ€lt 1â2 abgerundete Samen, die nicht gröĂer als 0,8 cm sind. Die BlĂŒten und die daraus resultierenden FrĂŒchte sind nicht auf die Achseln der BlĂ€tter beschrĂ€nkt und können an fast jedem Punkt auf der OberflĂ€che des Stammes und der Zweige erscheinen. Wenn er ausgewachsen ist, gilt der Baum als schwerer TrĂ€ger und bringt eine Ernte von bis zu 700 FrĂŒchten hervor. Wenn sie reif ist, blĂ€ht sich die Frucht nach auĂen, mit einer leichten KonkavitĂ€t in der Mitte der Unterseite der "Glocke". Gesunde WachsĂ€pfel haben einen leichten Glanz. Trotz seines Namens Ă€hnelt ein reifer Wachsapfel nur Ă€uĂerlich einem Apfel in der Farbe. Es schmeckt nicht wie ein Apfel, und es hat weder den Duft noch die Dichte eines Apfels. Sein Geschmack Ă€hnelt einer Schneebirne und das VerhĂ€ltnis von FlĂŒssigkeit zu Fruchtfleisch des Wachsapfels ist vergleichbar mit einer Wassermelone. Im Gegensatz zu Apfel oder Wassermelone hat das Fruchtfleisch des Wachsapfels ein sehr lockeres Gewebe. Ganz in der Mitte befindet sich ein Samen, der sich in einer Art zuckerwatteartigem Netz befindet. Dieses Netz ist essbar, aber geschmacklos. Die Farbe seines Saftes hĂ€ngt von der Sorte ab; es kann violett bis völlig farblos sein.
Wie man eine Pflanze pflegt

PopularitÀt

445 von Menschen haben diese Pflanze bereits 56 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





