Styphnolobium japonicum (L.) Schott, der Japanische Schnurbaum (Chinesischer Gelehrtenbaum, Pagodenbaum; syn. Sophora japonica) ist eine Baumart aus der Unterfamilie Faboideae der Erbsenfamilie Fabaceae. Es wurde früher in eine breitere Interpretation der Gattung Sophora aufgenommen. Die Arten von Styphnolobium unterscheiden sich von Sophora dadurch, dass sie nicht in der Lage sind, Symbiosen mit Rhizobien (stickstofffixierenden Bakterien) an ihren Wurzeln zu bilden. Sie unterscheidet sich auch von der verwandten Gattung Calia (Mescalbohnen) dadurch, dass sie laubabwerfende Blätter und Blüten in achselständigen, nicht endständigen Trauben hat. Die Blätter sind wechselständig, gefiedert, mit 9–21 Blättchen und die Blüten in hängenden Trauben ähnlich denen der Robinie.
Japanischer Pagodenbaum Pflege
beta
beta
Styphnolobium Japonicum



Styphnolobium japonicum, allgemein japanischer Pagodenbaum oder chinesischer Gelehrtenbaum genannt, stammt aus China und Korea, aber nicht aus Japan. Es ist ein mittelgroßer bis großer Laubbaum, der typischerweise 50 bis 75 Fuß (seltener bis 100 Fuß) hoch wird und eine breite, abgerundete Krone hat. Es wird im Allgemeinen wegen seines attraktiven zusammengesetzten Laubs und der duftenden Spätsommerblumen kultiviert. Gefiederte Blätter (bis 10 Zoll lang), jedes mit 7-17 ovalen, glänzenden, dunkelgrünen Blättchen, bleiben während der gesamten Vegetationsperiode attraktiv. Die Blätter behalten bis spät in den Herbst ihre grüne Farbe, was zu keiner Herbstfarbe oder bestenfalls zu einem ununterscheidbaren grünlichen Gelb führt. Kleine, duftende, erbsenartige, cremeweiße Blüten (jeweils 1/2 Zoll lang) blühen im Spätsommer in ausladenden endständigen Rispen mit einer Länge von 12 Zoll und einer Breite von 12 Zoll. Blumen fallen nach der Blüte um den Baum herum zu Boden und bedecken den Boden mit einer weißen Decke. Die Blüten weichen schlanken, 1- bis 6-samigen, knorrigen, bohnenartigen Schoten (bis 3-8 Zoll lang), die im Herbst braun werden und bis in den Winter bestehen bleiben. Obwohl er nicht in Japan beheimatet ist, scheinen der spezifische Beiname und der gebräuchliche Name die frühe Verwendung des Baumes in Japan in der Nähe buddhistischer Tempel anzuerkennen. Früher bekannt als Sophora japonica. Spezifischer Beiname bedeutet Japan, aber dieser Baum ist nicht in Japan beheimatet.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
468 von Menschen haben diese Pflanze bereits 81 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten