Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Ohr des Lammes Pflege

beta

Stachys byzantina

Ohr des Lammes main
Ohr des Lammes 0
Ohr des Lammes 1
Informationen zur Pflanze

Stachys byzantina ist eine Stachys-Art, die in der Türkei, Armenien und im Iran beheimatet ist. Es wird in weiten Teilen der gemäßigten Welt als Zierpflanze angebaut und an einigen Orten als Ausreißer aus Gärten eingebürgert.

Stachys olympica und Stachys lanata sind die beiden anderen botanischen Namen, die häufig für diese Pflanze verwendet werden. Die Leute kennen es jedoch als Lammohrpflanze. Sie haben ihren Namen wegen der gebogenen Form ihrer Blätter, die sie wie Ohren aussehen lassen. Andere gebräuchliche Namen der Pflanze sind Woll-Heckennessel, Eselsohren, Jesusflanell, Bärenohr, Katzenohr, Hasenohren, Lammzunge, Hasenohr, Mausohr, Lammwolle und Wollwurz. Die Pflanze wird hauptsächlich wegen ihrer samtigen Blätter angebaut, die dicht mit winzigen und feinen silberweißen, pelzartigen Haaren bedeckt sind. Die Lammohrpflanze zeigt eine sich ausbreitende Wuchsform. Es bildet typischerweise einen 6″ – 8″ Zoll hohen kompakten Hügel mit einer Ausdehnung von etwa 12″ – 36″ Zoll. Die Höhe der Pflanze steigt während der Blütezeit auf bis zu 12″ – 18″ Zoll, wenn die Pflanze Trauben von magenta-rosa Blüten produziert.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

10°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

min 4a

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Lammohren sind im Norden trockenheitstolerant. Sie werden einige der älteren Blätter während Trockenperioden verlieren (sie werden braun und sehen ziemlich unansehnlich aus, also entfernen Sie sie), aber die Pflanze selbst wird überleben. Vermeiden Sie es, die Pflanzen über Kopf zu gießen, da die Blätter verfaulen oder Pilzflecken oder echten Mehltau entwickeln, wenn sie zu nass werden. Lammohr-Pflanzenprofil‧16 silberne Laubpflanzen, um Ihre Landschaft aufzuhellen

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Es ist wichtig, in einem Jahr nie mehr als ein Drittel des Blattwerks zu entfernen und direkt über einem Knoten am Stängel zu schneiden.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Wenn es um Dünger geht, möchten Sie eine Überdüngung vermeiden (genauso wie eine Überdosis Vitamine auch nicht gut für uns ist). Weniger ist mehr, daher ist es wichtig, sich an die Anwendungsmengen auf der Packung zu halten.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sie können sehr empfindlich auf zu viel direkte Sonne reagieren, besonders am Nachmittag, und brauchen während der heißesten Stunden des Tages Schatten.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Benötigt eine gut durchlässige, lockere Mischung aus Blumenerde.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Diese Pflanze kann einer Reihe von Temperaturen standhalten, aber als Bodendecker mag sie keine feuchten Bedingungen. Die niedrigste Temperatur, die es überleben kann, ist 0 ° F (-17 ° C).

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wählen Sie bei der Auswahl eines Topfes einen Topf, der 2,5-5 cm (1-2") größer ist als die aktuelle Größe. Keramiktöpfe sind porös, was bedeutet, dass Ihre Pflanzen weniger wahrscheinlich Wurzelfäule durch Überwässerung erleiden. Es bedeutet auch, dass Sie öfter gießen müssen. Plastiktöpfe sind leichter, brechen weniger und sind einfacher zu reinigen.

  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Die Pflanze ist aufgrund ihrer antiseptischen, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften als Wollknöterich oder Wollknöterich bekannt.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    3,965 von Menschen haben diese Pflanze bereits 909 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr