Senecio kleiniiformis ist eine Pflanzenart aus der Gattung Senecio und der Familie Asteraceae. Es wurde in die Gattung Kleinia eingeordnet. Diese Art kommt vermutlich nur in Kultur vor. Seine Blätter sind blaugrün und dreieckig.
Spear Head Pflege
beta
beta
Senecio kleiniiformis



Senecio kleiniiformis, gemeinhin als Speerspitze bezeichnet, ist eine langsam wachsende Sukkulente mit hellgraugrünen, fleischigen Blättern, die im Grunde drei- (oder fünf-)seitig sind und ein bisschen wie eine Speer- oder Pfeilspitze aussehen. Die Art ist variabel; In einigen Fällen können die Blätter kürzer und löffelförmig sein. Sie produziert üppige blassgelbe Blüten, die am Ende des Sommers und frühen Herbstes nicht so attraktiv sind. In wärmeren Klimazonen ist sie eine attraktive Terrassen- oder Verandapflanze und kann in kühleren Klimazonen als Zimmerpflanze angebaut werden. Wie viele Sukkulenten ist die Speerspitze eine einfach zu züchtende Pflanze, solange Sie für ihre Grundbedürfnisse sorgen.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Während der Vegetationsperiode vom Frühjahr bis zum Spätsommer alle zwei bis drei Wochen den Speerkopf gießen. Gießen Sie die Erde, bis sie vollständig feucht ist, und lassen Sie den Topf gründlich abtropfen. Gießen Sie die Erde nur, wenn sie trocken ist, und gießen Sie die Pflanze nicht, wenn sie Regenwasser bekommt. Gießen Sie die Pflanze im Winter einmal im Monat und nur, wenn die Erde vollständig trocken ist.
Dünger
Die Düngung der Speerspitze fördert ein stärkeres, gesünderes Wachstum. Düngen Sie die Pflanze vom Frühjahr bis zum Spätsommer einmal im Monat mit einem flüssigen 2-7-7 Sukkulentendünger. Fügen Sie 7 Tropfen des Düngers zu 1 Liter Wasser hinzu und streuen Sie den Dünger um die Erde herum. Befolgen Sie immer die Anweisungen auf dem Etikett des Düngemittels, da die Preise je nach Marke variieren.
Sonnenlicht
Der Speerkopf bevorzugt Halbschatten statt starker Sonne. Stellen Sie die Speerspitze auf eine leicht schattige Terrasse, Veranda oder einen Balkon oder in die Nähe eines Fensters, wo sie direkte Morgensonne oder halbschattige Nachmittagssonne erhält.
Boden
Dieser Kaktus benötigt einen leicht entwässernden, angereicherten Boden, leicht sauer bis leicht alkalisch, ist aber sehr tolerant gegenüber schlechten Böden.
Temperatur
Sie wird im Freien im tropisch-warmen Mittelmeerklima angebaut, bei Temperaturen, die man gut über 5°C halten kann, am besten 10-12°C, verträgt aber bei sehr trockener Witterung kurzzeitig leichten Frost (harte Daunen - 5º C, auch wenn das Laub beschädigt ist).
Topf
Wählen Sie jede Art von Behälter mit genügend Drainagelöchern.
Popularität
81 von Menschen haben diese Pflanze bereits 23 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten