Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Selaginella Helvetica Pflege

beta

Selaginella Helvetica

Selaginella Helvetica main
Selaginella Helvetica 0
Selaginella Helvetica 1
Informationen zur Pflanze

Meist zarte krautige Pflanzen mit kriechenden oder aufsteigenden, selten aufrechten, dichotom verzweigten Stängeln und kleinen grünen Blättern. Die Blätter sind klein, einnervig, ganzrandig oder feinzähnig, identisch oder dimorph, spiralförmig oder in vier Reihen angeordnet. An der Basis der Blattspreite befindet sich eine kleine Schuppe, die als Zunge bezeichnet wird. Die Pflanze wird durch dichotom verzweigte Wurzeln, die sich oft an den Enden von Rhizophoren entwickeln, im Boden gehalten. An einer Pflanze entwickeln sich Mikro- und Megasporen. Gametophyten werden eingeschlechtlich gebildet.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 30°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9 - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Um Auferstehungspflanzen zu rehydrieren, lege sie in einen mit Kieselsteinen und Wasser gefüllten Behälter. Das Wasser sollte knapp über die Kieselsteine ​​reichen, damit die Pflanzen sicher darauf stehen können, ohne zu tief ins Wasser einzutauchen. Auferstehungspflanzen reagieren empfindlich auf die Wasserqualität, verwenden Sie daher destilliertes Wasser, Regenwasser oder Leitungswasser, das über Nacht stehen gelassen wurde, wenn Sie diese Pflanzen gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Über die Toxizität von Auferstehungspflanzen ist definitiv nicht viel bekannt, da es sich um ziemlich neue Zimmerpflanzen handelt. Auferstehungspflanzen sind jedoch Mitglieder der Familie der Stachelmoose und können als solche für Katzen giftig sein, wie es viele andere Arten von Stachelmoos sind.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Auferstehungspflanzen benötigen sehr wenig Düngung. Düngen Sie zweimal im Jahr mit einem wasserlöslichen Dünger, einmal im zeitigen Frühjahr und einmal im Hochsommer.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Auferstehungspflanzen gedeihen in viel Licht. Wählen Sie einen Ort, der helles, indirektes Licht erhält. Vermeiden Sie Standorte mit sengender Sonne, da dies für eine Auferstehungspflanze, die sich an das Leben in Innenräumen angepasst hat, zu viel sein kann.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Erde ist für Auferstehungspflanzen nicht unbedingt erforderlich, kann aber auf Wunsch verwendet werden. Auferstehungspflanzen wachsen glücklich im Wasser, solange sie einige Ruhephasen erhalten. Alternativ können Auferstehungspflanzen, nachdem sie in Wasser rehydriert wurden, in Erde überführt und als gesunde Topfpflanze angebaut werden. Verwenden Sie eine gut entwässernde Blumenerde, wie eine Mischung aus einem Teil Sand, einem Teil Blumenerde und zwei Teilen Humus.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Obwohl Auferstehungspflanzen Wüstenpflanzen sind, sind sie empfindlich gegenüber extremen Temperaturschwankungen und sollten weder zu heiß noch zu kalt ausgesetzt werden. Im Allgemeinen fühlen sich Auferstehungspflanzen bei durchschnittlichen Raumtemperaturen wohl. Vermeiden Sie es jedoch, Auferstehungspflanzen neben zugigen Lüftungsschlitzen oder Fenstern zu platzieren.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    16 von Menschen haben diese Pflanze bereits 2 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr