Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Sedum Old Man Bones Pflege

beta

Sedum Divergens \'old Man's Bones”

Sedum Old Man Bones main
Sedum Old Man Bones 0
Sedum Old Man Bones 1
Informationen zur Pflanze

Ein klassischer Wasser-Bodendecker mit abgerundeten, bronzefarbenen, grünen Blättern. Trauben aus gelben, sternförmigen Sommerblüten ziehen Schmetterlinge an. Perfekt für Steingärten, Container oder versteckt in Steinwegen und Mauern. Immergrün in milden Winterregionen.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 9

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Die Knochen des alten Mannes sind keine Pflanze, die übermäßiges Gießen erfordert. Einmal gepflanzt, gießen Sie sie ein bis zwei Wochen lang, um die Erde feucht zu halten. Danach in Trockenperioden einmal pro Woche gießen. Divergens benötigt nicht viel Dünger.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Divergens benötigt nicht viel Dünger.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Etwas Sand zu etwas Lehm

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Zusätzlich

    Zusätzlich

    plus open button

    Sedum wächst hervorragend im Steingarten, Kübel zwischen Trittsteinen oder in Mauernischen. Wichtige Informationen: Verursacht bei Einnahme Magenreizungen; Hautreizungen durch Saftkontakt. Old Man's Bones' bildet einen niedrigen Teppich aus fleischigen, abgerundeten grünen Blättern, die sich zu einem dicken Fleck ausbreiten. Im Sommer erscheinen Trauben von leuchtend gelben Sternblumen. Da sie schnell wächst, hält man sie am besten von langsameren Alpenpflanzen fern, die sie ersticken könnten.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    19 von Menschen haben diese Pflanze bereits 4 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr