Sansevieria 'Horwood' wurde von Grigsby basierend auf der Sammlung Frank Horwood # FKH 424 benannt, die keine Fundortdaten enthält, aber vermutlich aus Kenia stammt. Identische Pflanzen wurden 1992 10 km nordwestlich von Kibwezi auf der Straße Nairobi-Mombasa von Juan Chahinian gesammelt. Der Name Sansevieria horwoodii ist im Gartenbau weit verbreitet, wurde aber nie offiziell veröffentlicht. Sansevieria 'Horwood' (von einigen Sansevieria elliptica 'Horwood' genannt) ist eine sehr attraktive stammlose Pflanze mit dramatisch grünen Blättern mit grau-weißen Sprenkeln, die an der Unterseite rau sind. Die abgeflachten Blätter von großer Dicke verleihen ihm auch ein äußerst markantes Aussehen. Der spektakuläre Blütenstand erreicht eine Länge von etwa 70 cm, und die Blüten sind auch hübsch. Blätter: Normalerweise 2-5 pro Wachstum, bis zu 75 cm lang, 7,5 cm breit, in alle Richtungen ausgebreitet, manchmal bis zu 8 oder mehr in einer Rosette, steif, lanzettlich bis oval, in der Mitte dick und breit, mehr oder weniger waagerecht gehalten, manchmal verdreht, mit spitz zulaufender Spitze. Oberseite glatt, aber nicht glänzend und ledrig, dunkelgrün, bei jungen Blättern leicht bläulich, mit Grauschattierungen in Form von weißlichen oder silbergrünen Flecken und dunkelgrünen Längslinien. Blattrand rot, auf beiden Seiten der Blattoberfläche verlaufend.
Sansevieria Elliptica Horwood Pflege
beta
beta
Sansevieria Cv. Horwood



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Die Pflanzen sind sehr trockenheitstolerant und werden während der Vegetationsperiode etwa alle zwei Wochen gegossen. In den Wintermonaten werden sie einmal im Monat gegossen. Gießen Sie sparsam und überhaupt nicht, da die Temperaturen im Winter sinken, wenn Sie im Freien anbauen - kann mehrere Monate zwischen dem Gießen vertragen.
Dünger
Sie werden einmal während der Vegetationsperiode mit einem ausgewogenen Dünger gedüngt.
Sonnenlicht
Verträgt wenig Licht, wächst aber am besten und blüht bei hellem Licht und verträgt sogar volle Sonne. Nachmittagsschatten im Sommer.
Boden
Verwenden Sie eine Erdmischung aus 3 Teilen Lehm und 1 Teil Bimsstein.
Temperatur
Vermeiden Sie jeglichen Frost. Diese Art ruht im Winter, halten Sie sie bei oder um 4°C.
Zusätzlich
Es ist giftig (hat Oxylate, die Mund- und Rachenreizungen verursachen), wenn es gekaut oder gegessen wird.
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten