Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Lederblattfarn Pflege

beta

Rumohra adiantiformis

Lederblattfarn main
Lederblattfarn 0
Lederblattfarn 1
Informationen zur Pflanze

Rumohra adiantiformis ist eine Farnart aus der Familie Dryopteridaceae. Es ist in einer Vielzahl von Ländern in der Karibik, Südamerika, dem südlichen Afrika, Australasien, Papua-Neuguinea und auf den Inseln im Westindischen Ozean beheimatet.

Rumohra adiantiformis ist eine immergrüne krautige Farnart, die je nach Wachstumsbedingungen bis zu 2 bis 4 Fuß hoch wird. Die dunkelgrünen, filigranen, fein geschnittenen, glänzenden und dreieckigen Wedel verleihen der Pflanze ein tropisches Aussehen. Ein Merkmal des Lederblattes, das es von den meisten anderen Farnarten unterscheidet, ist, dass es keine separaten Fortpflanzungswedel hat. Stattdessen befinden sich die Fortpflanzungshaufen, Sori genannt, auf der Unterseite der Blättchen. Da sich die Farnart langsam ausbreitet, eignet sie sich auch für die Anzucht in kleinen Räumen, Töpfen und Ampeln. Zu den gebräuchlichen Namen gehören Lederfarn, Lederblattfarn, Lederschildfarn, Eisenfarn und 7-Wochen-Farn.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Hoch

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 24°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

min 9a

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Schwierig

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Während Rumohra adiantiformis-Pflanzen regelmäßig gegossen werden müssen, um zu gedeihen, können sie mit weniger häufigem Gießen überleben, nachdem sie sich vollständig etabliert haben. Lassen Sie sie jedoch nicht vollständig austrocknen, da sie nur eine mäßige Trockenheitstoleranz haben. Die Pflanzen vertragen auch Wasser mit hoher Mineralkonzentration oder Salzwasser nicht.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die Düngung der Pflanze mit einem halbstarken Flüssigdünger einmal im Monat während der Vegetationsperiode trägt dazu bei, die Farbe und den Glanz ihrer Blätter zu erhalten.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Adiantiformis bevorzugt einen halbschattigen Standort mit gefiltertem Sonnenlicht. Während die Pflanze im vollen Schatten überleben kann, verträgt sie keine volle Sonne und direktes Sonnenlicht, also achten Sie darauf, Ihre Pflanze nicht der vollen und direkten Sonne auszusetzen. Im Freien gedeihen Lederfarne am besten in schattigen Bereichen, aber drinnen nehmen sie helles, indirektes Licht.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Die Zimmerpflanzenfarnart kann in Lehm, Ton oder Sand wachsen, aber der Boden muss reich an organischer Substanz, feucht und gut durchlässig sein. Erfahrene Pflanzer empfehlen, die Pflanze regelmäßig zu mulchen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es bevorzugt auch sauren Boden.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Pflanze verträgt keine Temperaturen unter 24° Fahrenheit (-4° C), also vermeiden Sie es, sie im Freien zu pflanzen, wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem die Temperatur im Winter darunter fällt.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Jede Art von Behälter mit Ablauflöchern.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    1,352 von Menschen haben diese Pflanze bereits 145 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr