R. rhaponticum ist eine robuste, bĂŒschelbildende, laubabwerfende Staude mit groĂen, dreieckigen bis herzförmigen, gelappten, dunkelgrĂŒnen BlĂ€ttern und Ă€hrenartigen Rispen aus winzigen, sternförmigen, grĂŒnlich-weiĂen BlĂŒten im SpĂ€tfrĂŒhling und FrĂŒhsommer.
betaFalse Rhubarb Pflege
beta
Rheum Rhaponticum



Wie man eine Pflanze pflegt

BewÀsserung

Sie bevorzugt feuchten Boden.

Beschneidung

Deadhead verblasste BlĂŒtenstĂ€nde.

DĂŒnger

Verteilen Sie zwischen November und MĂ€rz eine Schicht Kompost auf der Basis Ihres Rhabarbers, um ihm beim Wachstum zu helfen.

Sonnenlicht

Es kann im Halbschatten (heller Wald) oder ohne Schatten wachsen

Boden

Geeignet fĂŒr: mittlere (lehmige) und schwere (lehmige) Böden, bevorzugt gut durchlĂ€ssigen Boden und kann in schweren Lehmböden wachsen. Geeigneter pH-Wert: saure, neutrale und basische (alkalische) Böden.

Temperatur

Winterhart bis mindestens -20°C

ZusÀtzlich

Die BlĂ€tter enthalten hohe Konzentrationen an OxalsĂ€ure. OxalsĂ€ure kann bestimmte Mineralien (insbesondere Kalzium) im Körper einschlieĂen, was zu MangelernĂ€hrung fĂŒhrt. Das Kochen der Pflanze verringert die Konzentration von OxalsĂ€ure. Ein anderer Bericht besagt, dass die BlĂ€tter die gleiche Konzentration an OxalsĂ€ure in den StĂ€ngeln wie in den BlĂ€ttern haben und es nicht die OxalsĂ€ure ist, die sie giftig macht. Es besagt, dass alle toxischen Eigenschaften der BlĂ€tter eher auf das Vorhandensein von Glykosiden zurĂŒckzufĂŒhren sind. Menschen mit einer Neigung zu Rheuma, Arthritis, Gicht, Nierensteinen oder ĂbersĂ€uerung sollten diese Pflanze besonders vorsichtig in ihre ErnĂ€hrung aufnehmen, da sie ihren Zustand verschlimmern kann

PopularitÀt

223 von Menschen haben diese Pflanze bereits 52 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





