Pyrus salicifolia ist eine Birnenart, die im Nahen Osten beheimatet ist. Es wird weithin als Zierbaum angebaut, fast immer als hängende (oder "weinende") Sorte, und wird mit verschiedenen gebräuchlichen Namen bezeichnet, darunter Weidenblattbirne, Trauerbirne und ähnliches.
Der Baum ist laubabwerfend und von vergleichsweise kleiner Statur und erreicht selten eine Höhe von 10–12 Metern. Die Krone ist abgerundet. Es hat hängende, silbrige Blätter, die oberflächlich einer Trauerweide ähneln. Die Blüten sind groß und reinweiß mit Staubblättern mit schwarzen Spitzen, obwohl die Knospen mit roten Spitzen versehen sind. Die kleinen grünen Früchte sind ungenießbar, da sie hart und adstringierend sind.