Ballonblumen haben ihren Namen von den ungeöffneten Knospen, die vor dem Öffnen anschwellen und kleinen Heißluftballons ähneln. Die geöffneten Blüten ähneln Glockenblumen. Während meistens tiefblau oder violett, sind auch weiße und rosafarbene Sorten erhältlich.
Platycodon Pflege
beta
beta
Platycodon grandiflorus



Ballonblumen (Platycodon grandiflorus) werden oft wegen ihrer skurrilen Blütenknospen angebaut, aber diese Pflanze ist ein harter Brocken. Die Ballonblume gehört zur einfach wachsenden Familie der Glockenblumen/Campanula, und Sie werden die Ähnlichkeit sofort bemerken. Der botanische Name bedeutet „breite Glocke“, aber die geöffnete Blüte ist eigentlich eher sternförmig. Es ist jedoch die geschwollene Knospe, die Gärtner fasziniert und sie dazu verleitet, diese Pflanze anzubauen, und die ihr ihren gebräuchlichen Namen „Ballonblume“ gibt. Ballonblumen sind langlebige Stauden, die selten geteilt werden müssen und hirschfest sind.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Gedeiht am besten, wenn man sie zwischen dem Gießen austrocknen lässt. Im Winter die Bewässerung halbieren und dann wieder einsetzen, wenn das Frühlingswachstum beginnt.
Beschneidung
Zimmerpflanzen sollten normalerweise zu Beginn der Vegetationsperiode beschnitten werden, was bei vielen Sorten der späte Winter oder der frühe Frühling ist.
Dünger
Tragen Sie den Dünger einfach um die Basis der Pflanze herum auf und erstrecken Sie sich bis zur Tropflinie. Bei Gemüse den Dünger in einem Streifen parallel zur Pflanzreihe ausbringen. Wasserlösliche Düngemittel wirken schneller, müssen aber häufiger ausgebracht werden. Diese Methode gibt Pflanzen Nahrung, während Sie gießen.
Sonnenlicht
Partielle Sonne bedeutet im Allgemeinen weniger als sechs und mehr als vier Stunden Sonne pro Tag. Pflanzen für Teilsonne gedeihen gut an einem Standort, an dem sie jeden Tag eine Pause von der Sonne erhalten. Sie mögen die Sonne, vertragen aber keinen ganzen Tag davon und brauchen jeden Tag zumindest etwas Schatten.
Boden
Verwenden Sie eine gut durchlässige Zimmererdemischung mit Perlit, um die Drainage zu unterstützen.
Vermehrung
Sie können versuchen, Teilungen vorzunehmen, aber das Wurzelsystem ist dicht und klobig, mit einer langen Pfahlwurzel und mag es nicht, gestört zu werden. Um sich durch Teilung zu vermehren, schneide ein Stück der Pflanze mit einem scharfen Messer ab, anstatt die ganze Pflanze auszugraben. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens ein ½-Zoll-Stück der Wurzel erhalten. Topfen Sie es auf und halten Sie es feucht. Wenn Sie versuchen zu teilen, tun Sie dies früh in der Saison, wenn die Pflanzen klein sind, und erwarten Sie, dass sie ein oder zwei Saisons brauchen, um wieder zu blühen.
Temperatur
Ballonblumen genießen 60-80F, können aber auch höheren Temperaturen standhalten, wenn sie am Nachmittag etwas Schatten haben. Sie sind auch tolerant gegenüber Feuchtigkeit.
Topf
Keramiktöpfe sind heute die beliebteste Art von Behältern für Zimmerpflanzen. Sie finden sie in allen Arten von Stilen, Farben und Größen. Früher war der Tontopf das gängigste Gefäß für Zimmerpflanzen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Topfes einen Topf, der 2,5-5 cm (1-2") größer ist als die aktuelle Größe.
Popularität
2,902 von Menschen haben diese Pflanze bereits 507 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten