Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Japanische Kiefer Pflege

beta

Pinus thunbergii

Japanische Kiefer main
Japanische Kiefer 0
Japanische Kiefer 1
Informationen zur Pflanze

Pinus thunbergii, auch Schwarzkiefer, Japanische Schwarzkiefer und Japanische Kiefer genannt, ist eine Kiefer, die in den Küstengebieten Japans und Südkoreas beheimatet ist. Auf Koreanisch heißt es Gomsol, auf Chinesisch Hēisōng und auf Japanisch Kuromatsu.

In ihrem heimischen Verbreitungsgebiet ist Pinus thunbergii eine 100 Fuß hohe, schirmförmige Kiefer mit dicker, plattiger grau-schwarzer Rinde. Aber es kommt auch in einer Reihe von verdrehten Formen vor, wo es einen asymmetrischen, oft verdrehten und verzerrten Charakter hat, wodurch es sich gut für Zierpflanzungen eignet. Diese Formen wurden in Japan gesammelt und vermehrt, wo mehr als 40 Klone aufgelistet sind. Die ausgewählten Sorten sind normalerweise kleiner und überschreiten selten eine Höhe von 30 Fuß. Japanische Schwarzkiefer ist eine zweinadelige Kiefer mit tiefgrünen Nadeln von vier bis fünf Zoll Länge, die an der Basis in einem halben Zoll langen silbernen Band gehalten werden. Die Nadeln bestehen vier bis fünf Jahre. Die kerzenförmigen Endknospen sind bis zu zwei Zentimeter lang, silbrig weiß und ein unverwechselbares Erkennungsmerkmal der Art. Die Zapfen sind zwei bis drei Zoll lang, eiförmig und benötigen zwei Jahre, um zu reifen.

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Winterhärtezone

Winterhärtezone

5b - 8b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie den Boden des Baums, wenn eine Metallbodensonde von mindestens 3 Fuß Länge nicht mehr als 3 bis 4 Zoll tief eindringt, wenn sie in den Boden unter dem Rand der Baumkrone geschoben wird. Bewässern Sie den Boden tief mit Wasser aus einem Gartenschlauch, bis Sie die Bodensonde 18 bis 36 Zoll tief in die gleiche Stelle schieben können, die Sie zuvor verwendet haben. Japanische Schwarzkiefer ist sehr trockenheitstolerant, gedeiht jedoch am besten in Böden mit mittlerer Feuchtigkeit. Der Baum sollte von größeren Pflanzen entfernt sein, die Wasser darauf tropfen könnten und verhindern, dass er schnell trocknet; Feuchtigkeit fördert Pilz- und andere Infektionen.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Vermeiden Sie nach Möglichkeit, den Boden des Baumes zu düngen. Kiefern benötigen in der Regel keinen Dünger. Düngen Sie den Baum jedoch, wenn seine Nadeln vergilben. Verwenden Sie 2 Pfund 10-10-10, körniger Dünger pro 1 Zoll Stammdurchmesser, wenn der Baum groß ist, oder verwenden Sie 2 Pfund 10-10-10, körniger Dünger pro 100 Quadratfuß Bodenfläche der Wurzelzone. Streuen Sie den Dünger auf den Boden der Wurzelzone des Baumes und gießen Sie den Boden.

  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Geben Sie der japanischen Schwarzkiefer volle Sonneneinstrahlung. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der aktuelle Standort im leichten Nachmittagsschatten liegt. Wenn es jedoch zu jeder Tageszeit starken Schatten erhält, beschneiden Sie entweder konkurrierende Bäume, damit mehr Sonnenlicht zur japanischen Schwarzkiefer filtern kann, oder bringen Sie sie an einen sonnigeren Ort.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Boden

    Boden

    plus open button

    Japanische Schwarzkiefer wächst in einem gut durchlässigen Boden, der sauer oder alkalisch und sandig, lehmig oder lehmig ist. Der Baum kann auch in salzhaltigem Boden wachsen, den er gut verträgt; so kann es Teil eines Gartens am Meer sein.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Kiefer kann in den Zonen mit Wintertemperaturen von -10 bis 0ºF (-23,3 bis -17,8ºC) angebaut werden. Die Nadeln könnten jedoch bei Temperaturen von -23 bis -26 °C (-10 bis -15 °F) brennen.

  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    382 von Menschen haben diese Pflanze bereits 36 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

    Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

      Pflanzen-Identifikation

      Krankheits-ID

      Mehr