Pinus strobiformis, allgemein bekannt als südwestliche Weißkiefer, mexikanische Weißkiefer oder Chihuahua-Weißkiefer, ist eine mittelgroße Weißkiefer, deren ursprünglicher Lebensraum im Südwesten der Vereinigten Staaten und Mexikos liegt. Es ist typischerweise eine hochgelegene Kiefer, die gemischt mit anderen Nadelbäumen wächst (ein Bergwald).
betaChihuahua-Weißkiefer Pflege
beta
Pinus Strobiformis



Pinus strobiformis, ein Mitglied der Weißkieferngruppe, Pinus subgenus Strobus, ist ein gerader, schlanker Baum, der bis zu 30 m hoch und 1 m im Durchmesser wird. Die Rinde ist bei jungen Bäumen glatt und silbriggrau, im Alter zerfurcht und rotbraun oder dunkelgraubraun. Die Äste breiten sich aus und steigen auf. Die Zweige sind schlank, blass rotbraun und im Alter glatt grau oder graubraun. Die Knospen sind elliptisch, rotbraun und harzig.
Blätter (Nadeln) sind fünf pro Bündel (Faszikel), manchmal vier, ausgebreitet bis aufsteigend-aufwärts gebogen, 4–9 cm lang (selten 10), 0,6–1,0 mm Durchmesser, gerade, leicht gedreht, biegsam, dunkelgrün bis blau- grün und bleiben 3–5 Jahre bestehen. Die obere Fläche ('adaxial' - dem Stängel der Pflanze zugewandt) ist auffallend durch schmale Stomalinien geweißt. Die Unterseiten ('abaxial' - vom Stängel der Pflanze abgewandt) sind ohne erkennbare Stomalinien. Die Ränder sind scharf, messerscharf und ganzrandig bis fein gesägt, die Spitze schmal spitz bis kurz gefiedert. Jeder Faszikel hat eine laubabwerfende Hülle von 1,5-2,0 cm Länge, die früh abgeworfen wird.
Wie man eine Pflanze pflegt
Popularität
62 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten