Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

betaSchirmkiefer Pflege

Pinus Pinea

Schirmkiefer main
Schirmkiefer 0
Schirmkiefer 1
Informationen zur Pflanze

Die Kiefer, Pinus pinea, verkörpert durch ihr Aussehen ein mediterranes Flair, denn sie ist rund um das Mittelmeer zu Hause. Dennoch kann eine Kiefer mit entsprechendem Winterschutz in unseren Breiten kultiviert werden. Eine Kiefer kann bis zu 250 Jahre alt werden. Ihre Samen sind essbar.Kiefern, Pinus pinea, stammen aus dem Mittelmeerraum und sind leicht an ihrer schirmförmigen Krone und ihren extrem langen Nadeln zu erkennen. Der Baum wird oft als Mittelmeerkiefer, Schirmkiefer oder italienische Steinkiefer bezeichnet. Kiefern wachsen extrem langsam und sind daher für deutsche Gärten interessant. Allerdings sind Pinus pinea nicht winterhart und vertragen nur kurzzeitigen Frost bis -15° C. Als reine Gartenpflanze benötigen sie unbedingt einen Winterschutz. Kiefern eignen sich als Kübelpflanzen, die in einem frostfreien Raum überwintern.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Trocken

Beleuchtung

Beleuchtung

Volle Sonne

Temperatur

Temperatur

10°C - 27°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

8 - 10

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Kiefern vertragen viel Trockenheit, denn die Nadeln sind eingerollte Blätter und haben einen Verdunstungsschutz. Trotzdem bekommen sie die gesündeste und frischste grüne Nadelfarbe, wenn sie regelmäßig Wasser bekommen. Bei zu wenig Feuchtigkeit kanten die Ziergehölze.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Kiefern bilden eine typische Schirm- oder Pilzkrone. Durch Nähen kann der Vorgang beschleunigt werden. Jeden Herbst werden die beiden unteren Astreihen komplett entfernt. Um das Wachstum von Kiefern in Pflanzkübeln zu begrenzen, entfernen Hobbygärtner bereits im frühen Frühjahr 2/3 der frischen Triebspitzen, noch bevor sich die Nadeln entfalten.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Die Kiefer kann einmal im Monat gedüngt werden. Im Winter wird die Düngung ausgesetzt, denn dann macht die Kiefer eine Wachstumspause.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Helles Licht

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Kiefern brauchen einen gut durchlässigen, mit Steinen und Sand durchsetzten Boden. Das optimale Mischungsverhältnis ist 2/3 Erde und 1/3 Sand. Torferde ist nicht geeignet. Schwere Böden können durch Zugabe von Sand verbessert werden. Mögliche Materialien zur Bodenlockerung, auch in Pflanzkübeln, sind Lavagout, Kies, Splitt, Blähton oder Kalksteinbruch. Kiefern in Töpfen brauchen für ein gesundes Wachstum einen Standort, der mindestens drei Stunden Sonnenlicht pro Tag bietet. Sie werden alle zwei bis drei Jahre umgetopft.

  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Von April bis Oktober fühlt sich die Zirbe im Garten wohl, an geschützten Standorten auch bis November. Bleibt der Baum im Winter im Freien, muss er mit Reisig, Stroh oder Vliesmatten vor Frost geschützt werden. Kiefer im Topf überwintert bei 3° C bis 10° C. Im Winter benötigt die Kiefer weniger Feuchtigkeit.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    858 von Menschen haben diese Pflanze bereits 127 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?

    Pflanzen-Identifikation

    Krankheits-ID

    Mehr