Pinus heldreichii 'Malink' (Bosnische Kiefer) ist eine dicht verzweigte, immergrüne Konifere mit konischem Wuchs, die mit einem üppigen Blattwerk aus glänzenden, steifen, aufrechten, sattgrünen Nadeln geschmückt ist. Es ist eine langsam wachsende bosnische Zwergkiefer.
betaBosnische Kiefer Pflege
beta
Pinus heldreichii 'Malink'



Pinus heldreichii 'Malink' ist eine aufrecht wachsende, pyramidenförmige Zwergkieferselektion der bosnischen Kiefer mit dichter Verzweigung und attraktiven, dunkelgrünen Nadeln. Nach 10 Jahren Wachstum wird ein ausgewachsenes Exemplar 1,3 m hoch und 50 cm breit sein, was einer jährlichen Wachstumsrate von 10 bis 15 cm entspricht. Diese Sorte entstand als Sämling, der in den späten 1980er Jahren von Tånum Planteskole, Randers, Dänemark, selektiert wurde; und Mitte der 1990er Jahre von Werner Wüstemeyers Gärtnerei in Recklinghausen in den Gärtnereihandel eingeführt. Gelegentlich kann man sehen, dass dieser Nadelbaum fälschlicherweise unter dem lateinisierten Sortennamen „Malinki“ oder „Malinkii“ aufgeführt wird. Der Artname ehrt Theodor von Heldreich. Heldreich fand es erstmals am 31. Juli 1851 in den Bergen Nordgriechenlands.
Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Es bevorzugt trockene bis durchschnittliche Feuchtigkeitsniveaus mit sehr gut durchlässigen Böden und stirbt oft in stehendem Wasser. Es gilt als trockenheitstolerant und ist daher eine ideale Wahl für Xeriscaping oder die feuchtigkeitserhaltende Landschaft. Wasser, wenn normaler Niederschlag nicht die bevorzugten 1 Zoll Feuchtigkeit liefert, die die meisten Pflanzen bevorzugen. Während der Vegetationsperiode wird durchschnittlich Wasser benötigt, aber achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen. In den ersten zwei Jahren nach der Installation einer Pflanze ist regelmäßiges Gießen wichtig.
Dünger
Düngen Sie den Baum im späten Winter oder frühen Frühling. Bosnische Kiefern müssen gedüngt werden, bevor neues Wachstum beginnt.
Sonnenlicht
Dieser Strauch sollte nur in voller Sonne angebaut werden.
Boden
Es ist nicht besonders in Bezug auf die Bodenart, hat aber eine deutliche Vorliebe für saure Böden und ist in der Lage, mit Umweltsalz umzugehen. Es ist sehr tolerant gegenüber städtischer Verschmutzung und wird sogar in innerstädtischen Umgebungen gedeihen.
Temperatur
Der Baum ist widerstandsfähig gegen Temperaturen zwischen -20° und -10°F (-28,8° und -23,3°C).
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten