Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Butterkraut Pflege

beta

Pinguicula

Butterkraut main
Butterkraut 0
Butterkraut 1
Informationen zur Pflanze

Pinguicula gehört zur Familie der Lentibulariaceae. Es ist eine krautige kompakte Staude. Diese Pflanze kommt in der Natur in sumpfigen Abschnitten der gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre vor.

Fettkraut hat im Gegensatz zu den anderen Vertretern seiner Familie echte Wurzeln. Die Blätter bilden an der Basis eine Rosette. Dicke Rosetten mit einer Höhe von bis zu 15 cm werden aus Blechplatten zusammengesetzt. Im Frühjahr wachsen aus der Mitte der Blattrosette hohe Blütenstiele, die eine Länge von etwa 0,4 m erreichen. Auf ihren Spitzen öffnen sich winzige lila Blüten. In natürlichen Umgebungen finden Sie Varianten mit gelben, weißen, rosa und blauen Blüten.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

25°C - 30°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

3 - 7

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Gießen Sie die Pflanze alle 2-3 Wochen ausschließlich mit destilliertem Wasser und nur aus der Pfanne durch den Topfboden. Pinguicula liebt Feuchtigkeit, daher kann sie immer in einer Pfanne mit Wasser sitzen. Im Sommer 1/3 der Topfhöhe und im Winter, wenn nicht heiß, dann 1/8. Sobald das Wasser aus der Pfanne vollständig verschwunden ist, gießen Sie es erneut ein.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Ein Rückschnitt des Zimmer-Fettkrauts ist nicht notwendig. Beschädigte oder verwelkte Blütenstiele und Blattspreiten sollten Sie jedoch so schnell wie möglich entfernen. Dann behält der Strauch lange seine dekorative Wirkung.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Das Fettkraut muss nicht zusätzlich gefüttert werden. Eine ungewöhnlich hohe Konzentration von Nährstoffen im Boden kann verheerende Auswirkungen auf das Wachstum und die eventuelle Sterblichkeit der Pflanze haben. Es wird auch nicht empfohlen, die Blüteninsekten alleine zu füttern – die Pflanze wird sich selbst versorgen.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    In Bezug auf die Beleuchtung ist die Pflanze nicht besonders anspruchsvoll. Es kann sogar am Nordfenster wachsen. Wenn Sie Ihr Butterkraut an einem nach Süden ausgerichteten Fenster platzieren, stellen Sie sicher, dass die Pflanze kein direktes Sonnenlicht erhält. Vielleicht möchten Sie Ihre Pinguicula hinter einen durchsichtigen Vorhang oder andere sonnenliebende Pflanzen stellen. Auch unter künstlichem Licht kann sich das Fettkraut voll entfalten. Diese Pflanze gedeiht gut in Terrarien und Aquarien, sodass Sie gerne ein ganzes Mini-Haus für Ihren fleischfressenden Freund dekorieren können.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Ideal für den Anbau ist die klassische Mischung: 50 % Torf, 40 % Perlit (oder grober Quarzsand) und 10 % Mittelfraktion Vermiculit. Die Wurzeln der Pflanze sind ziemlich klein und brüchig, daher sollten Sie beim Umtopfen der Pflanze sehr vorsichtig sein.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Blattstecklinge werden am besten im Herbst vermehrt. Nehmen Sie die Blattplatte vorsichtig ab, bestäuben Sie sie mit Holzkohlepulver und pflanzen Sie sie dann in Torf oder ein anderes lockeres Substrat für Wurzeln. Nachdem die Stecklinge richtig angewurzelt sind, legen Sie sie in einzelne Behälter.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Die Blume bevorzugt Lufttemperaturen von 25-30°C (77-86°F) während der Vegetationsperiode und 15-18°C (60-65°F) im Winter. Butterkraut kann bei Temperaturen von bis zu 35 °C gedeihen. Gießen Sie ihn in diesem Fall häufig und halten Sie ihn bei hoher Luftfeuchtigkeit.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Die Blume kann nicht wachsen und sich regelmäßig entwickeln, viel alleine blühen, wenn der Topf zu klein ist. Ein 6 Zoll (19–20 cm) großer Behälter aus beliebigem Material eignet sich hervorragend.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Fettkraut ist eine fleischfressende Pflanze. Zahlreiche Drüsen auf der Blattoberseite geben zähflüssige Tautropfen ab, die als Falle für kleine Insekten dienen.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    266 von Menschen haben diese Pflanze bereits 99 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr