Picea omorika, gebräuchlicher Name serbische Fichte, ist eine Nadelbaumart, die im Tal des Flusses Drina in Westserbien und Ostbosnien und Herzegowina endemisch ist, mit einer Gesamtfläche von nur etwa 60 ha auf 800–1.600 m (2.625–5.249 ft ) Höhe.
Außerhalb ihres heimischen Verbreitungsgebiets ist die serbische Fichte als Zierbaum in großen Gärten von großer Bedeutung und wird in Nordeuropa und Nordamerika wegen ihrer sehr attraktiven Kronenform und ihrer Fähigkeit, auf einer Vielzahl von Böden zu wachsen, einschließlich alkalischer, lehmiger, saurer und Sandboden, bevorzugt aber feuchten, durchlässigen Lehm.