Es ist ein Rhizomfarn mit einem kriechenden Rhizom von 8–15 mm (selten 30 mm) Durchmesser, das dicht mit den goldbraunen Schuppen bedeckt ist, die der Art ihren Namen geben. Die Wedel sind groß und gefiedert (tief gelappt), 30–130 cm lang und 10–50 cm breit, mit bis zu 35 Ohrmuscheln; Sie variieren in der Farbe von hellgrün bis bläulichgrün und haben wellige Ränder. Mehrere runde Sori verlaufen entlang jeder Seite der Mittelrippe der Ohrmuschel, und die winzigen Sporen werden vom Wind verteilt. Die Wedel sind in Gebieten mit ganzjährigem Niederschlag immergrün, in Gebieten mit ausgeprägter Trockenzeit halb immergrün oder kurzzeitig laubabwerfend.
betaAureum Davana Pflege
beta
Phlebodium Aureum 'davana'



Wie man eine Pflanze pflegt

Bewässerung

Es ist am besten, Ihren blauen Sternfarn zum Gießen in ein Waschbecken oder eine Badewanne zu stellen. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, gießen Sie einen stetigen, aber langsamen Strahl von Wasser mit Raumtemperatur in die Oberseite des Topfes. Lassen Sie das Wasser einige Minuten lang kontinuierlich durch die Blumenerde fließen, und lassen Sie den Topf dann in der Spüle oder Wanne stehen, bis kein Wasser mehr aus dem Abflussloch austritt.

Dünger

Verwenden Sie vom frühen Frühling bis zum frühen Herbst einen zimmerpflanzenspezifischen flüssigen oder körnigen Dünger. Mischen Sie Flüssigdünger mit Wasser in der halben Stärke, die auf der Packung empfohlen wird, und wenden Sie sie einmal im Monat an.

Sonnenlicht

Das Wachstumspotenzial einer Pflanze wird von ihrem Standort, der Jahreszeit und dem aktuellen lokalen Wetter bestimmt.

Boden

Im Gegensatz zu einigen anderen Farnen, die als Zimmerpflanzen gezüchtet werden, bevorzugt der blaue Sternfarn eine bestimmte Art von Blumenerde und nicht nur eine allgemeine. Wählen Sie eine zimmerpflanzenspezifische Blumenerde und fügen Sie dann ein paar Esslöffel Perlit hinzu, um die Drainage zu verbessern.

Temperatur

Sie wächst wild in tropischen und subtropischen Regionen Nord- und Südamerikas und bevorzugt warme Temperaturen gegenüber Kälte. Diese Art ist nur bis 20 Grad Fahrenheit winterhart.

Topf

Wählen Sie einen Topf mit einem Ablaufloch im Boden, aber verwenden Sie kein Terrakotta. Verwenden Sie stattdessen einen Plastiktopf oder einen glasierten Keramikbehälter, um diesen Farn zu züchten. Terrakotta (Ton) trocknet für den blauen Sternfarn viel zu schnell aus.

Popularität

119 von Menschen haben diese Pflanze bereits 22 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten





