Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Koreanische Perilla Pflege

beta

Perilla frutescens

Koreanische Perilla main
Koreanische Perilla 0
Koreanische Perilla 1
Informationen zur Pflanze

Perilla frutescens, auch als koreanische Perilla bekannt, hat eine faszinierende Geschichte und einige ziemlich raffinierte Verwendungsmöglichkeiten. Dieses botanische Wunder stammt ursprünglich aus Asien, darunter Korea, China und Japan, und eignet sich nicht nur für Gärten im Freien. Sie können es komplett ins Haus bringen und seine Großartigkeit genießen.

Perilla frutescens ist wie der Rockstar unter den einjährigen Pflanzen und wird normalerweise bis zu 60–90 cm groß. Sie gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und hat ein beeindruckendes Minzaroma. Aber warten Sie, es gibt noch mehr – diese Blätter sind etwas anderes! Sie sind leuchtend grün und haben ein Geheimnis: Manchmal schleicht sich auf ihrer Unterseite ein Hauch von Lila ein.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 20°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

2 - 11

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Einfach

Ruhephase

Ruhephase

Kälteperiode

Invasive

Invasive

weed

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Perilla mag einen leicht feuchten Boden, aber übertreiben Sie es nicht und ertränken Sie das arme Ding nicht. Wenn Sie sich an einem heißen Ort wie dem Mittelmeer befinden, sollten Sie bei der Bewässerung etwas mehr Aufmerksamkeit darauf verwenden. Und wenn Sie gießen, zielen Sie auf den Wurzelbereich, etwa 15–30 cm (6–12 Zoll) von der Basis entfernt (dort geschieht die Magie).

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Perilla ist keine Pflanzendiva, die ständig beschnitten werden muss, aber wenn Sie abenteuerlustig sind, schneiden Sie die Zweigspitzen ab, um ein buschigeres Aussehen zu erzielen. Rocke diesen neuen Haarschnitt, Perilla!

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Möchten Sie Perillas Wachstumsspiel verstärken? Verfüttern Sie ihn in der zweiten Winterhälfte mit etwas Mist und streuen Sie im Frühjahr alle 15 Tage etwas Mineraldünger darüber.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Stellen Sie Ihre Perilla ins Rampenlicht – sie möchte, dass das volle Sonnenlicht scheint. Wenn Sie sich an einem Ort mit kühlen Temperaturen befinden, sollten Sie darüber nachdenken, künstliches Licht einzubauen, um die gute Stimmung aufrechtzuerhalten.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Bei Perilla frutescens kommt es vor allem auf einen gut durchlässigen Boden an. Mischen Sie es mit etwas Gartensubstrat, geben Sie 1/4 Torf und 1/4 groben Sand hinzu. Diese Kombination ahmt die Art von Boden nach, an die Perilla in gemäßigten Klimazonen gewöhnt ist. Pflanzen und umtopfen Sie es im zeitigen Frühjahr!

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Zeit, mehr Perilla-Freunde zu finden! Sie können dies mit Samen tun, die im Frühjahr gesät werden, mit einer kleinen Umpflanzung im Hochsommer. Auch in wärmeren Klimazonen ist eine Spaltung auf der Tagesordnung. Ihre Perilla-Crew wird bald größer!

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Bei Perilla frutescens dreht sich alles um die durchschnittlichen Jahrestemperaturen von 15–25 °C.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Wenn Sie die Perilla-Pflanze ins Haus bringen, stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Platz für ihr üppiges Wachstum bietet. Besorgen Sie sich einen Topf mit einer Breite von mindestens 12 Zoll (ca. 300 mm) und sparen Sie nicht an der Tiefe. Und denken Sie daran, dass dieser Grünling ein echter Sonnenliebhaber ist. Stellen Sie den Topf also an einen Ort, an dem er ein paar Sonnenstrahlen aufsaugen oder es sich im Halbschatten gemütlich machen kann.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Über das Aussehen hinaus ist Perilla ein Publikumsliebling, denn es ist nicht nur eine Augenweide; Es ist auch essbar und ein Magnet für Schmetterlinge, falls Sie welche in Ihrer Wohnung haben möchten.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    921 von Menschen haben diese Pflanze bereits 53 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr