P. arnostiana sind grüne bis dunkelgrüne Kakteen mit einer Höhe von 4 bis 6 Zentimetern und einem Durchmesser von 4 bis 8 Zentimetern. Es gibt zwischen 21 und 30 spiralförmige Rippen mit runden Areolen, die mit weißer Wolle bedeckt sind. Jede Areole hat ein bis drei zentrale Stacheln, die gelblich-braun bis gelblich-rot sind. Es gibt zwischen 12 und 16 radiale Stacheln, die sich krümmen und eine strohgelbe bis bräunlich-rote Farbe haben. Die zentralen Stacheln (die zwischen 5 und 20 Millimeter lang sind) können schwer von den radialen Stacheln zu unterscheiden sein. Die Art produziert schwefelgelbe Blüten (mit einem Durchmesser zwischen 7 und 7,5 cm), grüne Früchte (mit einer Länge zwischen 1,6 und 1,8 cm und einer Länge von 1,2 bis 1,4 cm). 0,55 Zoll) breit) und kappenförmige schwarze Samen.
Grüner Tomatenkaktus Pflege
beta
beta
Parodia Arnostiana



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Kugelkakteen sind trockenheitstolerant, mögen aber Wasser während ihrer Vegetationsperiode. Geben Sie während der Frühlings- und Sommermonate regelmäßig Wasser, aber nur, wenn sich die Erde trocken anfühlt, und durchnässen Sie die Erde gründlich, wenn Sie gießen.
Dünger
Obwohl es nicht notwendig ist, reagiert der Kugelkaktus gut auf Dünger. Düngen Sie während der Vegetationsperiode mit einer Kakteendüngermischung und setzen Sie die Fütterung während der Winterruhezeit aus.
Sonnenlicht
Kugelkakteen mögen viel Licht – nur nicht zu viel davon. Lassen Sie sich davon jedoch nicht verwirren – es ist tatsächlich einfacher als es scheint. Im Wesentlichen können sie in den weicheren Morgen- und Nachmittagsstunden direktes Sonnenlicht vertragen, sollten aber während der heißesten Stunden des Tages im Halbschatten gehalten werden.
Boden
Wie viele Kakteen bevorzugt der Kugelkaktus eine luftige, trockene Bodenmischung. Die Drainage ist ebenfalls besonders wichtig, wenn Sie sich also für eine im Laden gekaufte Mischung entscheiden (Kakteen- oder Sukkulenten-spezifische Mischung ist die beste Wahl)
Temperatur
Getreu ihrer Natur bevorzugen Kugelkakteen warme, wüstenähnliche Bedingungen. Abgesehen davon können sie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt von bis zu 20 Grad Fahrenheit überleben, obwohl es nicht empfohlen wird, sie so lange kalt zu halten.
Topf
Topfen Sie Ihren Kugelkaktus nach Bedarf um, am besten während der warmen Jahreszeit. Stellen Sie sicher, dass die Erde vor dem Umtopfen trocken ist, und entfernen Sie dann vorsichtig den Kaktus und die umgebende Erde aus dem Topf.
Popularität
18 von Menschen haben diese Pflanze bereits 5 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten