Paphiopedilum wardii ist eine der kühler wachsenden Arten innerhalb der Laubgruppe der „gesprenkelten Blätter“ von Paphiopedilum; Die meisten anderen in dieser Gruppe neigen zu einer wärmeren Präferenz. Diese Art wächst auch deutlich wärmer und lebt derzeit mit anderen gesprenkelten Blattpaphiopedilum in unserem warmen Raum unter LED-Wachstumslichtern. Paphiopedilum wardii ist in Südwestchina und Nordmyanmar in Höhenlagen von 1200-1600 m heimisch, aber sehr selten und in seiner Heimat rückläufig Lebensraum (75 % Populationsverlust in den letzten 25 Jahren). Diese Pflanze stammt natürlich aus der Baumschule (aus der Kreuzung von Paphiopedilum wardii ‚Freckles‘ AM/AOS x sib).
Wards Paphiopedilum Pflege
beta
beta
Paphiopedilum Wardii



Wie man eine Pflanze pflegt
Bewässerung
Wie bei allen Orchideen ist es wichtig, morgens zu gießen. Dies gewährleistet eine vollständige Wasserverdunstung auf dem Laub sowie der Krone bei Einbruch der Dunkelheit und verhindert so Bakterien- und Pilzfäule. Gießen Sie die Pflanze, wenn sie sich der Trockenheit nähert. Verwenden Sie Regenwasser, destilliertes Wasser, Umkehrosmosewasser oder Stadtwasser. Verwenden Sie kein enthärtetes Wasser. Stellen Sie die Pflanze beim Gießen in ein Waschbecken und lassen Sie sie gut abtropfen. Unter den meisten Wachstumsbedingungen wird je nach Topfgröße in Abständen von 3-7 Tagen gegossen.
Dünger
Für Leitungs- oder Brunnenwasser empfehlen wir im Frühling und Sommer 1/2 TL. pro Gallone Lösung von GrowMore 20-10-20 Dünger bei jeder zweiten Bewässerung. Im Herbst und Winter sollte dies auf jede dritte Bewässerung reduziert werden. Wenn Sie Regenwasser, destilliertes oder Umkehrosmosewasser verwenden, fügen Sie 5-10 % Ihres harten Wassers hinzu, um das notwendige Kalzium und Magnesium bereitzustellen.
Sonnenlicht
Paphiopedilums gedeihen gut in einem verminderten Licht. Ein Ost- oder Westfenster (mit 1000 bis 1500 Fußkerzen Licht) ist ideal. Die Ostausrichtung ist besser, weil die Temperatur am frühen Teil des Tages niedriger ist, wenn die Pflanze die meiste Lichtmenge erhält. Ein Südfenster ist akzeptabel, solange das Sonnenlicht gefiltert wird, um die Pflanze nicht zu verbrennen. Paphs gedeihen auch sehr gut unter künstlichem Licht, wie z. B. fluoreszierendem (wachsen bei 10-19 Zoll aus Röhren) oder LED-Wachstumslichtern. Betreiben Sie das Licht je nach Jahreszeit: 11 Stunden im Winter, 14-16 Stunden im Sommer , mehrblumige Arten oder Hybriden können stärkeres Licht bis zu 2500 Fußkerzen vertragen.
Temperatur
Es gibt sowohl warm als auch kühl wachsende Paphs. Im Allgemeinen eignen sich diejenigen mit gesprenkeltem Laub und die riemenblättrigen, mehrblütigen Arten oder Hybriden am besten für mittlere bis warme Bedingungen und bevorzugen Tagestemperaturen von 70-80 Grad F. und Nachttemperaturen von 55-64 Grad. Die kühlwachsenden Arten stammen meist aus Indien und wachsen in höheren Lagen. Komplexe Hybriden wachsen kühl und blühen hauptsächlich während der Wintersaison. Diese Arten bevorzugen Nachttemperaturen von 55-62 Grad mit Tagen um 65-70 Grad. Sie alle vertragen die Hitze des Sommers, solange sie regelmäßig gegossen, beschattet und in feuchten Bedingungen gehalten werden. Die gesprenkelten Sorten gedeihen am besten in einem wärmeren Haus oder einer wärmeren Wohnung und können oft zweimal im Jahr blühen.
Topf
Vergussmaterial ist in der Regel alle ein bis anderthalb Jahre zum Austausch bereit. Die beste Zeit zum Umtopfen ist der Frühling oder Frühsommer oder der Herbst, wenn die Temperaturen mild sind. Verwenden Sie eine Orchideenrindenmischung mittlerer Qualität für Pflanzen in 3,25-Zoll-Töpfen oder größer und eine kleine Mischung für Pflanzen in kleineren Töpfen. Große Pflanzen mit 6 oder mehr Trieben können geteilt werden. Topf mit dem ältesten Wachstum am nächsten zum Topfrand, was Platz für 1-2 Jahre Wachstum bietet. Die meisten Züchter finden, dass Plastiktöpfe am besten für Paphiopedilums geeignet sind.
Popularität
14 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten