Eine Gattung von ĂŒber 200 Arten parasitĂ€rer krautiger Pflanzen aus der Familie der Orobanchaceae, die hauptsĂ€chlich in der gemĂ€Ăigten nördlichen HemisphĂ€re heimisch sind
betaYellow Broomrape Pflege
beta
Orobanche lutea



Einige Arten, die frĂŒher zu dieser Gattung gehörten, werden jetzt der Gattung Conopholis zugeordnet. Die Sommerwurzpflanze ist klein und wird je nach Art zwischen 10 und 60 cm groĂ. Sie ist am besten an ihren gelben bis strohfarbenen StĂ€ngeln zu erkennen, denen Chlorophyll fehlt und die gelbe, weiĂe oder blaue Löwenmaul-Ă€hnliche BlĂŒten tragen. Die BlĂŒtentriebe sind schuppig, mit einer dichten endstĂ€ndigen Ăhre von zwischen zehn und zwanzig BlĂŒten bei den meisten Arten, obwohl sie bei O. uniflora einzeln sind. Die BlĂ€tter sind lediglich dreieckige Schuppen. Die Samen sind winzig, hellbraun bis braun und werden mit zunehmendem Alter schwarz. Diese Pflanzen blĂŒhen im Allgemeinen vom spĂ€ten Winter bis zum spĂ€ten FrĂŒhling. Wenn sie nicht blĂŒhen, ist kein Teil der Pflanzen ĂŒber der ErdoberflĂ€che sichtbar.
Da sie kein Chlorophyll haben, sind sie in Bezug auf NÀhrstoffe vollstÀndig von anderen Pflanzen abhÀngig. Sommerwurz-Samen verbleiben oft viele Jahre lang im Boden, bis sie durch bestimmte Verbindungen, die von lebenden Pflanzenwurzeln produziert werden, zum Keimen angeregt werden.[2] Broomrape-SÀmlinge bringen ein wurzelÀhnliches Wachstum hervor, das sich an den Wurzeln benachbarter Wirte festsetzt. Einmal an einem Wirt befestigt, raubt die Besenwurz seinem Wirt Wasser und NÀhrstoffe.
Diese Pflanze könnte giftig sein
Wie loswerden:
Wie man eine Pflanze pflegt
PopularitÀt
2 von Menschen haben diese Pflanze bereits 3 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefĂŒgt
Entdecke weitere Pflanzen in der Liste unten