Identifiziere, pflege & lasse gesunde Pflanzen mit uns wachsen!

Korallenperle Pflege

beta

Nertera granadensis

Korallenperle main
Korallenperle 0
Korallenperle 1
Informationen zur Pflanze

Diese kleine Pflanze wird Ihre Aufmerksamkeit mit einer der attraktivsten Beeren erregen, die bei Zimmerpflanzen zu finden sind. Lernen Sie Nertea granadensis kennen, eine schöne und exotische Pflanze, die immer noch wählerisch in Bezug auf Bewässerung und Lichtanforderungen sein kann.

Die Korallenperlenpflanze, auch bekannt als Nadelkissenpflanze, Korallenmoos oder englische Babytränen, ist ein weltweit bekannter Bodendecker. Es hat winzige Blüten, die nur 5 mm groß werden, aber weil es zu viele davon gibt, verdecken sie die darunter liegenden Blätter vollständig. Die Menschen lieben diese Pflanze jedoch wegen ihrer Beeren - leuchtend orangefarbene Früchte.

Luftfeuchtigkeit

Luftfeuchtigkeit

Normal

Beleuchtung

Beleuchtung

Halbschatten

Temperatur

Temperatur

18°C - 25°C

Winterhärtezone

Winterhärtezone

9a - 11b

Schwierigkeitsgrad

Schwierigkeitsgrad

Mittel

Wie man eine Pflanze pflegt

  • Bewässerung

    Bewässerung

    plus open button

    Halten Sie die Pflanze im Frühling und Sommer immer feucht: Lassen Sie sie nie austrocknen, aber halten Sie sie auch nie feucht. Lassen Sie die Pflanzenerde im Herbst und Winter fast vollständig trocknen, bevor Sie erneut gießen.

  • Beschneidung

    Beschneidung

    plus open button

    Diese Pflanze braucht keinen besonderen Schnitt: Schneiden Sie getrocknete Blüten und Blätter ab, wenn dies aus ästhetischen Gründen erforderlich ist.

  • Dünger

    Dünger

    plus open button

    Sie sollten diese Pflanze regelmäßig einmal im Monat mit Nebel düngen. Verwenden Sie während des intensiven Wachstums und bis zur Blüte einen komplexen Mineraldünger. Düngen Sie im Winter nicht, nur wenn es nötig ist.

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Sonnenlicht

    Sonnenlicht

    plus open button

    Sie braucht viel Licht, aber versuchen Sie trotzdem, sie vor direkter und greller Sonneneinstrahlung zu schützen. Der ideale Ort ist eine westliche oder östliche Fensterbank.

  • Boden

    Boden

    plus open button

    Verwenden Sie idealerweise einen Teil Blumenerde zu einem Teil Perlit oder Baumrinde.

  • Vermehrung

    Vermehrung

    plus open button

    Diese Pflanze kann auf drei Arten vermehrt werden: durch Spitzenstecklinge im Frühjahr, Samen oder durch vorsichtiges Auseinanderziehen von Klumpen (Teilen) und Umpflanzen in separate Töpfe (die gebräuchlichste und am besten erzielte).

Vereinfache deine Pflanzenpflege mit dem personalisierten System von PlantIn
  • Temperatur

    Temperatur

    plus open button

    Korallenpflanzen mögen kühle Temperaturen, 55 bis 65˚F (13-18˚C), sollten aber im Allgemeinen im Sommer nicht höher als 80ºF (26ºC) und im Winter nicht niedriger als 40ºF (4ºC) sein. Wenn die Temperatur während der Blütezeit über 18 °C liegt, werden in dieser Saison keine Beeren produziert.

  • Topf

    Topf

    plus open button

    Es sollte nur wenige Zentimeter tief sein, da die Korallenpflanze ein flaches Wurzelsystem besitzt. Umtopfen ist nicht nötig.

  • Lustige Tatsache

    Lustige Tatsache

    plus open button

    Die Beeren der Koralle sind giftig. Auch wenn sie köstlich aussehen, sollten Sie sie nicht essen. Auch wenn die Toxizität relativ gering ist, seien Sie sehr vorsichtig, wenn Kinder oder Haustiere im Haus sind.

Was stimmt nicht mit deiner Pflanze?
  • Popularität

    Popularität

    plus open button

    219 von Menschen haben diese Pflanze bereits 63 von Menschen haben diese Pflanze zu ihren Wunschliste hinzugefügt

Pflanzen-Identifikation

Krankheits-ID

Mehr